Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Ernährung
Ascheanteil
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Molch" data-source="post: 378394" data-attributes="member: 6653"><p>Hallo Wolfgang!</p><p></p><p>Der Aschegehalt von Soja liegt bei 7%, so wenig ist es dann auch nicht.</p><p>Der Anteil vom Lebendgewicht eines Fisches nur 1,2%.</p><p>Bei Verwendung von Fischmehl aus dem ganzen Fisch wohl eher bei 5%.</p><p></p><p>Hohe Aschegehalte mit hoher Futterqualität gleichzusetzen, sehe ich auf Grund der Mineralienverteilung im Fischkörper als Fehler.</p><p></p><p>Bei der Verwendung von minderwertigen Fischmehlen aus Schlachtabfällen steigt der Aschegehalt enorm an, denn die Verteilung der Mengenelemente Calzium, Phosphor und Magnesium, die in hohem Maße den Aschegehalt bestimmen, sind zu 85%, 50%,35% in den Knochen(Gräten) enthalten.</p><p>Auch haben pflanzliche Proteine einen sehr hohen Gehalt an Phosphor.</p><p></p><p>Der Bedarf von Phosphor ist beim Karpfen sehr hoch. Allerdings ist die Verwertung von Phosphor tierischer Herkunft schlecht, der aus pflanzlicher Herkunft noch schlechter.</p><p>Deshalb werden Futtermitteln Zuschläge aus Mono-Di-Triphoshat beigemischt.</p><p></p><p>Folge sind ein hoher Aschewert und eine höhere Wasserbelastung.</p><p></p><p>Quelle: Schäperclaus</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Molch, post: 378394, member: 6653"] Hallo Wolfgang! Der Aschegehalt von Soja liegt bei 7%, so wenig ist es dann auch nicht. Der Anteil vom Lebendgewicht eines Fisches nur 1,2%. Bei Verwendung von Fischmehl aus dem ganzen Fisch wohl eher bei 5%. Hohe Aschegehalte mit hoher Futterqualität gleichzusetzen, sehe ich auf Grund der Mineralienverteilung im Fischkörper als Fehler. Bei der Verwendung von minderwertigen Fischmehlen aus Schlachtabfällen steigt der Aschegehalt enorm an, denn die Verteilung der Mengenelemente Calzium, Phosphor und Magnesium, die in hohem Maße den Aschegehalt bestimmen, sind zu 85%, 50%,35% in den Knochen(Gräten) enthalten. Auch haben pflanzliche Proteine einen sehr hohen Gehalt an Phosphor. Der Bedarf von Phosphor ist beim Karpfen sehr hoch. Allerdings ist die Verwertung von Phosphor tierischer Herkunft schlecht, der aus pflanzlicher Herkunft noch schlechter. Deshalb werden Futtermitteln Zuschläge aus Mono-Di-Triphoshat beigemischt. Folge sind ein hoher Aschewert und eine höhere Wasserbelastung. Quelle: Schäperclaus [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Ernährung
Ascheanteil
Oben