Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Ernährung
Ascheanteil
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Kitara" data-source="post: 379899" data-attributes="member: 8939"><p>Da wird viel getrickst bei den Inhaltsangaben <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f609.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=";)" title="Wink ;)" data-smilie="2"data-shortname=";)" /> Dürfte beim Fischfutter genauso sein wie beim Hunde- und Katzenfutter.</p><p></p><p>Das was an erster Stelle steht hat erstmal die meisten Prozente am Futter, aaaber, wenn man die anderen Dinge die danach kommen mal zusammenzählt (da wird oft derselbe Inhaltsstoff mehrmals aufgeteilt), kommt man dann doch auf andere Werte.</p><p></p><p>Mal als Vergleich:</p><p>Geflügelfleischmehl, <strong>Gerste, Mais, Weizenmehl, Weizen</strong>, Lammfleischmehl (mind. 5%), <strong>Reis</strong> (mind. 5%), <strong>Weizengrießkleie</strong>, Tierfett usw.</p><p></p><p>Geflügel steht zwar an erster Stelle, aber alles andre was danach kommt macht trotzdem einen größeren Teil vom Futter aus.</p><p></p><p>Sorry, bei Fischfutter hab ich mich noch nicht schlau gemacht (die Fische kommen erst), aber ich gehe mal davon aus dass es wie beim andren Futter auch am besten ist wenn die Bestandteile so genau wie möglich aufgelistet sind.</p><p></p><p>Also dieses Koifutter würde mir erstmal mehr zusagen:</p><p>Fischmehl, Maisstärke, Weizenmehl, Weizenkeime, Brauereihefe, Fischöl, Spirulina, Gammarusmehl, Weizenkleber, Krillmehl, Grünlippmuschelmehl, Brennnessel, Kräuter, Luzerne, Seealgen, Petersilie, Paprika, Spinat, Knoblauch, Karotten. </p><p></p><p>als dieses:</p><p>Getreide, Pflanzliche Eiweißextrakte, Pflanzliche Nebenerzeugnisse, Fisch und Fischnebenerzeugnisse, Öle und Fette, Mineralstoffe, Algen, Hefen </p><p> </p><p>ganz unabhängig von den Analytischen Daten. (die man normalerweise nur braucht wenn ein Tier eine Spezialdiät benötigt, bei schwammigen Inhaltsstoffen kann man mit den Werten auch nicht viel anfangen)</p><p></p><p></p><p>Btw., was würdet ihr denn als Goldfischfutter empfehlen? <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":)" title="Smile :)" data-smilie="1"data-shortname=":)" />)</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Kitara, post: 379899, member: 8939"] Da wird viel getrickst bei den Inhaltsangaben ;) Dürfte beim Fischfutter genauso sein wie beim Hunde- und Katzenfutter. Das was an erster Stelle steht hat erstmal die meisten Prozente am Futter, aaaber, wenn man die anderen Dinge die danach kommen mal zusammenzählt (da wird oft derselbe Inhaltsstoff mehrmals aufgeteilt), kommt man dann doch auf andere Werte. Mal als Vergleich: Geflügelfleischmehl, [b]Gerste, Mais, Weizenmehl, Weizen[/b], Lammfleischmehl (mind. 5%), [b]Reis[/b] (mind. 5%), [b]Weizengrießkleie[/b], Tierfett usw. Geflügel steht zwar an erster Stelle, aber alles andre was danach kommt macht trotzdem einen größeren Teil vom Futter aus. Sorry, bei Fischfutter hab ich mich noch nicht schlau gemacht (die Fische kommen erst), aber ich gehe mal davon aus dass es wie beim andren Futter auch am besten ist wenn die Bestandteile so genau wie möglich aufgelistet sind. Also dieses Koifutter würde mir erstmal mehr zusagen: Fischmehl, Maisstärke, Weizenmehl, Weizenkeime, Brauereihefe, Fischöl, Spirulina, Gammarusmehl, Weizenkleber, Krillmehl, Grünlippmuschelmehl, Brennnessel, Kräuter, Luzerne, Seealgen, Petersilie, Paprika, Spinat, Knoblauch, Karotten. als dieses: Getreide, Pflanzliche Eiweißextrakte, Pflanzliche Nebenerzeugnisse, Fisch und Fischnebenerzeugnisse, Öle und Fette, Mineralstoffe, Algen, Hefen ganz unabhängig von den Analytischen Daten. (die man normalerweise nur braucht wenn ein Tier eine Spezialdiät benötigt, bei schwammigen Inhaltsstoffen kann man mit den Werten auch nicht viel anfangen) Btw., was würdet ihr denn als Goldfischfutter empfehlen? :)) [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Ernährung
Ascheanteil
Oben