atama

faust

Mitglied
hi, kennt einer das koi futter atama hat jemand erfahrung mit dem futter habe im netz gelesen soll spitzenmäßig sein ist auch GÜNSTIG GIBTS BEI KOIFUTTERSHOP danke euch schon mal
 
Koimane schrieb:
Nein, kenn ich nicht.
Aber es gibt soviel auf dem Markt....

Hallo Peter, so viel gibt es da auch nicht. Ich bin überzeugt davon, das es nur wenige Hersteller für Futter gibt, und das gerade die kleinen Koigeschäfte dieses bei den wenigen Händlern einkaufen und dann als Eigenmarke/ Hausmarke vertreiben.
Also wenig Hersteller > viele verschiedene Abfüller
 
Koikoi0 schrieb:
Also wenig Hersteller > viele verschiedene Abfüller

Ja, Abfüller ist wohl das korrekte Wort dafür + Gewinnaufschlag !
smilie_shop_032.gif
 
es sind wohl nur eine handvoll Futtermühlen in Europa die Koipellets herstellen.
Soviel zur Herstellervielfalt.
Aber wie immer gilt der Satz: Auf den Inhalt kommt es an und nicht auf die Verpackung :wink:




________________

Andreas
 
.... hab grad gegoogelt und folgenden Satz gefunden:

ATAMA wird hergestellt in der EU für koifuttershop.de


und die Futtersorten sind genau die, die auch bei e-Bay angeboten werden unter anderen Namen. Sind deswegen aber nicht schlecht :wink:
Nur der Name ATAMA ist neu, ansonstens alles beim Alten.
 
faust schrieb:
wie heißen die denn bei ebay??????????



gib mal Koifutter ein und du wirst sie wiederfinden :wink:
ein Händler dort heißt maximum-koi.
Hat auch schön die Inhaltsstoffe aufgeführt.



_____________________

Andreas
 
Hi faust ich füttere seid gut einem jahr dieses futter und bin mehr als nur zufrieden es liegt gut im preisleistugnsverhältnis und es gibt futter für fast iede wassertemperatur kann ich nur empfelen die schicken auch immer so 50 gramm tonmineral gratis dazu also wie gesagt ich bin von diesem futter absolut überzeugt
 
danke für die antwort habe mir schon 3 sorten bestellt hört sich ja auch gut an was die über das futter schreiben habe voher ein jahr das dainichi gefüttert ist absolut top futter aber auf dauer mir zu teuer danke nochmal
 
Hi zusammen,

nur mal zur Info:

ein gutes Futter sollte in etwa 32% Protein und 16% Fett haben. Die meisten Futter am Markt haben zu wenig Fettanteil.

Gruss,
Frank
 
Kommt drauf an wie alt die Fische sind. Das kann man nicht generell so sagen. Im Hochsommer würde ich kein Futter nehmen, welches mehr als 10 % Fett hat.
 
Hi Peter,

die ganzen Japanfutter haben nur wegen der Haltbarkeit so geringe Fettwerte.

Damit die Koi für den Winter gut konditioniert sind, ist auch im Sommer über 10% Fett notwendig. Im Winter mehr Fett als im Sommer.

Gruss,
Frank
 
Oben