Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Außenofen installation
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Hi-Shusui" data-source="post: 517292" data-attributes="member: 9508"><p>Moin,</p><p></p><p>muss den tread nochmal ausgraben. </p><p>Ich bin jetzt auch stolzer Besitzer eines Ofens <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f600.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":D" title="Big Grin :D" data-smilie="8"data-shortname=":D" /> </p><p></p><p>Set-up: </p><p>Wasser wird per 90Watt pumpe ( 6 - 8 tsd l/h? Pumpleistung aber grob geschätzt vielleicht noch 3000liter, werds mal auslitern) und 1 zoll Schlauch zugeführt, zurück gehts per 75mm HT. Geheizt wird mit trockenen Brennholz und Braunkohlebriketts. </p><p></p><p>Frage: welche Rücklauftemperaturen erreicht Ihr mit euren Öfen? bzw, wie hoch ist der Temp-unterschied zwischen VL - RL bei welcher Pumpleistung. </p><p></p><p>Natürlich muss man sofort versuchen die effizienz von diesem Teil zu steigern (wenn man das Ofenrohr anfasst und merkt welche Hitze da ungenutzt durch die Esse geht <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f600.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":D" title="Big Grin :D" data-smilie="8"data-shortname=":D" /> )</p><p></p><p>Wer hat einen Wärmetauscher (self made) am Ofenrohr und wie habt Ihr den Installiert/integriert?</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Hi-Shusui, post: 517292, member: 9508"] Moin, muss den tread nochmal ausgraben. Ich bin jetzt auch stolzer Besitzer eines Ofens :D Set-up: Wasser wird per 90Watt pumpe ( 6 - 8 tsd l/h? Pumpleistung aber grob geschätzt vielleicht noch 3000liter, werds mal auslitern) und 1 zoll Schlauch zugeführt, zurück gehts per 75mm HT. Geheizt wird mit trockenen Brennholz und Braunkohlebriketts. Frage: welche Rücklauftemperaturen erreicht Ihr mit euren Öfen? bzw, wie hoch ist der Temp-unterschied zwischen VL - RL bei welcher Pumpleistung. Natürlich muss man sofort versuchen die effizienz von diesem Teil zu steigern (wenn man das Ofenrohr anfasst und merkt welche Hitze da ungenutzt durch die Esse geht :D ) Wer hat einen Wärmetauscher (self made) am Ofenrohr und wie habt Ihr den Installiert/integriert? [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Außenofen installation
Oben