Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Außenofen installation
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="pyromaster" data-source="post: 517657" data-attributes="member: 10515"><p>Hallo Bernd,</p><p></p><p>mir ist bewusst, dass diese Außenöfen eigentlich für die Badefässer gebaut wurden und dass das Wasser dort lediglich durch Schwerkraft zirkuliert.</p><p>Ob das nun wegen der in Rede stehenden höheren Effizienz so gehandhabt wird, oder weil man sich dort den Kauf und Einbau einer Wasserpumpe sowie deren Stromversorgung sparen will, halte ich für fraglich. :wink: </p><p></p><p>Deshalb noch einmal meine Frage an dich:</p><p>Hast du mit mehr Flow wirklich die Erfahrung gemacht, dass sich der Teich langsamer/schlechter aufheizt als mit weniger Flow, oder hast du nur die Rücklauftemperatur betrachtet?</p><p></p><p></p><p>@Hi-Shusui:</p><p></p><p>Lassen wir mal die Stromkosten der Zirkulationspumpe außer Betracht, sprechen die Physik (und sämtliche Heizungstechnik) klar für einen höheren Flow.</p><p></p><p>Am Rande würde ich dir raten den Kaffee zunächst so lange wie möglich abkühlen zu lassen bevor du die kalte Milch hinzugibst, wenn du den Kaffee schnellst möglichst austrinken möchtest.</p><p>Würdest du die Milch sofort hinzugeben, sorgt die sich bildende Mischtemperatur (durch eine geringere Temperaturdifferenz zur Umgebungsluft) für ein langsameres Abkühlen des Kaffees.</p><p></p><p></p><p>Viele Grüße</p><p></p><p>Andreas</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="pyromaster, post: 517657, member: 10515"] Hallo Bernd, mir ist bewusst, dass diese Außenöfen eigentlich für die Badefässer gebaut wurden und dass das Wasser dort lediglich durch Schwerkraft zirkuliert. Ob das nun wegen der in Rede stehenden höheren Effizienz so gehandhabt wird, oder weil man sich dort den Kauf und Einbau einer Wasserpumpe sowie deren Stromversorgung sparen will, halte ich für fraglich. :wink: Deshalb noch einmal meine Frage an dich: Hast du mit mehr Flow wirklich die Erfahrung gemacht, dass sich der Teich langsamer/schlechter aufheizt als mit weniger Flow, oder hast du nur die Rücklauftemperatur betrachtet? @Hi-Shusui: Lassen wir mal die Stromkosten der Zirkulationspumpe außer Betracht, sprechen die Physik (und sämtliche Heizungstechnik) klar für einen höheren Flow. Am Rande würde ich dir raten den Kaffee zunächst so lange wie möglich abkühlen zu lassen bevor du die kalte Milch hinzugibst, wenn du den Kaffee schnellst möglichst austrinken möchtest. Würdest du die Milch sofort hinzugeben, sorgt die sich bildende Mischtemperatur (durch eine geringere Temperaturdifferenz zur Umgebungsluft) für ein langsameres Abkühlen des Kaffees. Viele Grüße Andreas [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Außenofen installation
Oben