Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Außenofen installation
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="pyromaster" data-source="post: 517683" data-attributes="member: 10515"><p>Hallo S. Hammer,</p><p></p><p>Zitat:</p><p><em>"ich bin zwar nicht Bernd, vertrete aber die Auffassung das man mit der gleichen Energie auch das gleiche Ergebnis erreicht. </em></p><p><em>Wenn der Ofen 4 KW hat, kann ich 100 Liter auf 50 Grad oder 200 auf 25 Grad bringen (nur als Ansatz, nicht berechnet)</em></p><p><em></em></p><p><em>Beides dann mit 1000 Liter Teichwasser gemischt gibt es dann wieder das gleiche Ergebnis."</em></p><p></p><p>Ob ich 100 L um 50 Kelvin erwärme oder 200 L um 25 Kelvin macht von der Wärmemenge keinen Unterschied und ich benötige die gleiche Wärmemenge. Aber woher kommt diese Wärmemenge? Aus dem Ofen.</p><p>Du vernachlässigst also bei deiner Betrachtung den Wärmeübergang vom Feuerraum zur Ofenwand und von der Ofenwand zum Wasser. Der Wärmeübergang ist Abhängig von der Temperaturdifferenz. Hast du also bei mehr Flow eine kältere Rücklauftemperatur, wird dieses kältere Wasser durch die größere Temperaturiffenrenz dem Ofen in der gleichen Zeit mehr Wärme entziehen.</p><p></p><p></p><p>Viele Grüße</p><p></p><p>Andreas</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="pyromaster, post: 517683, member: 10515"] Hallo S. Hammer, Zitat: [i]"ich bin zwar nicht Bernd, vertrete aber die Auffassung das man mit der gleichen Energie auch das gleiche Ergebnis erreicht. Wenn der Ofen 4 KW hat, kann ich 100 Liter auf 50 Grad oder 200 auf 25 Grad bringen (nur als Ansatz, nicht berechnet) Beides dann mit 1000 Liter Teichwasser gemischt gibt es dann wieder das gleiche Ergebnis."[/i] Ob ich 100 L um 50 Kelvin erwärme oder 200 L um 25 Kelvin macht von der Wärmemenge keinen Unterschied und ich benötige die gleiche Wärmemenge. Aber woher kommt diese Wärmemenge? Aus dem Ofen. Du vernachlässigst also bei deiner Betrachtung den Wärmeübergang vom Feuerraum zur Ofenwand und von der Ofenwand zum Wasser. Der Wärmeübergang ist Abhängig von der Temperaturdifferenz. Hast du also bei mehr Flow eine kältere Rücklauftemperatur, wird dieses kältere Wasser durch die größere Temperaturiffenrenz dem Ofen in der gleichen Zeit mehr Wärme entziehen. Viele Grüße Andreas [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Außenofen installation
Oben