Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Außenofen installation
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="pyromaster" data-source="post: 518578" data-attributes="member: 10515"><p>Ok wenn da die Luft steht, hast du dort keinen sog.</p><p></p><p>Du kannst ihn dir aber mit geringem Aufwand zu Nutze machen:</p><p></p><p>An der obersten Steĺle, wo jetzt der 90er Bogen ist, kannst du ein T-Stück mit dem Kugelhahn (Hahn 1) zum entlüften setzen.</p><p>An der Stelle, wo derzeit das T und der Hahn sitzen oder besser etwas tiefer, bräuchtest du einen weiteren Kugelhahn oder Zugschieber. Dieser kommt aber direkt in die Rücklaufleitung ohne das T. (Hahn 2)</p><p></p><p>Mit dem Aufbau kannst du nach dem Einschalten der Pumpe mit dem geöffneten oberen Hahn 1 wie gewohnt entlüften. Dann schließt du den hahn 1 wieder. Nachdem alles einen kurzen moment läuft, schließt du den Hahn 2 und öffnest den Hahn 1 wieder kurz um dort die Luft aus der Leitung zu lassen und schließt ihn wieder. Dann machst du Hahn 2 wieder auf und die Luft ist aus deinem Rücklauf raus und du hast eine echte Zirkulation ohne Höhenverluste der Pumpe. </p><p></p><p>Viele Grüße </p><p></p><p>Andreas</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="pyromaster, post: 518578, member: 10515"] Ok wenn da die Luft steht, hast du dort keinen sog. Du kannst ihn dir aber mit geringem Aufwand zu Nutze machen: An der obersten Steĺle, wo jetzt der 90er Bogen ist, kannst du ein T-Stück mit dem Kugelhahn (Hahn 1) zum entlüften setzen. An der Stelle, wo derzeit das T und der Hahn sitzen oder besser etwas tiefer, bräuchtest du einen weiteren Kugelhahn oder Zugschieber. Dieser kommt aber direkt in die Rücklaufleitung ohne das T. (Hahn 2) Mit dem Aufbau kannst du nach dem Einschalten der Pumpe mit dem geöffneten oberen Hahn 1 wie gewohnt entlüften. Dann schließt du den hahn 1 wieder. Nachdem alles einen kurzen moment läuft, schließt du den Hahn 2 und öffnest den Hahn 1 wieder kurz um dort die Luft aus der Leitung zu lassen und schließt ihn wieder. Dann machst du Hahn 2 wieder auf und die Luft ist aus deinem Rücklauf raus und du hast eine echte Zirkulation ohne Höhenverluste der Pumpe. Viele Grüße Andreas [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Außenofen installation
Oben