Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Ernährung
Auffetten womit ?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Mikrobiologie" data-source="post: 476826" data-attributes="member: 7611"><p>Hallo Matthias,</p><p></p><p>der Einsatz von hohen Anteilen an Fett im Futter hat in der Aquakultur mehrere Gründe:</p><p>1. Fett (und Kohlenhydrate) sind billiger als Proteine aus Fischprodukten.</p><p>2. Fett (und Kohlenhydrate) werden bevorzugt als Energielieferant genutzt. Daher steht der Proteinanteil zur Bildung von Muskeln/Gewebe zur Verfügung. Die Fische wachsen schneller, sind daher schneller schlachtreif.</p><p>3. werden Fette (und Kohlenhydrate) als Energielieferanten genutzt, wird beim Stoffwechsel der Fische weniger Ammonium ausgeschieden. Bei der Besatzdichte in der Aquakultur, und den dort benötigten Futtermengen, ist dies ein interessantes Kriterium.</p><p>4. mit den "richtigen" Fetten wird der Fettgehalt und dessen Zusammensetzung im schlachtreifen Fisch modelliert. Sowohl der Gehalt als auch die Zusammensetzung des Fettes sind ein Marktkriterium beim Verkauf an den Handel.</p><p></p><p>Alle genannten Gründe sind für den Koihalter letztlich weniger relevant. Inzwischen steht Überfettung bei den Todesursachen von Koi ganz oben.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Mikrobiologie, post: 476826, member: 7611"] Hallo Matthias, der Einsatz von hohen Anteilen an Fett im Futter hat in der Aquakultur mehrere Gründe: 1. Fett (und Kohlenhydrate) sind billiger als Proteine aus Fischprodukten. 2. Fett (und Kohlenhydrate) werden bevorzugt als Energielieferant genutzt. Daher steht der Proteinanteil zur Bildung von Muskeln/Gewebe zur Verfügung. Die Fische wachsen schneller, sind daher schneller schlachtreif. 3. werden Fette (und Kohlenhydrate) als Energielieferanten genutzt, wird beim Stoffwechsel der Fische weniger Ammonium ausgeschieden. Bei der Besatzdichte in der Aquakultur, und den dort benötigten Futtermengen, ist dies ein interessantes Kriterium. 4. mit den "richtigen" Fetten wird der Fettgehalt und dessen Zusammensetzung im schlachtreifen Fisch modelliert. Sowohl der Gehalt als auch die Zusammensetzung des Fettes sind ein Marktkriterium beim Verkauf an den Handel. Alle genannten Gründe sind für den Koihalter letztlich weniger relevant. Inzwischen steht Überfettung bei den Todesursachen von Koi ganz oben. [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Ernährung
Auffetten womit ?
Oben