Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Salztabletten aus den Entkalkungsanlagen und auf 0,4% auf salzen und normal macht es den Pflanzen nichts. Dauert aber ca 2 Wochen bis die Fadenalgen weg sind. Bei manchen Teichen funktioniert es auch schon bei 0,3%
Ein (verbotenes) Mittel ist recht zuverlässig.
Viel erreicht man auch mit der Beachtung einfacher Regelungen beim Füttern. Auswahl des Futters und der Fütterungszyklus, einschließlich der Futtermenge, sind Beispiele dafür. Inzwischen sollte man auch mal sein Leitungswasser prüfen. Einige Wasserversorger arbeiten mit recht hohen Mengen Phosphat bei der Aufbereitung.
Und nicht zuletzt ist eine UVC in manchen Teichen ein hervorragendes Mittel Fadenalgenwachstum zu fördern.
razor72 schrieb:
Ich nehme jetzt einfach mal an dass "Fadenalgenfrei XY" auch nicht gegen alle Fadenalgenhilft.
Typisches Beispiel ist die Anwendung von Gerstenstroh oder Mitteln daraus. Bei einer wissenschaftlichen Untersuchung sind damit einige Arten gut reduziert worden, andere aber zu Rekordlänge gewachsen. :lol:
Die UVC fördert das Wachstum der Fadenalgen aber nur insofern weil sie die Schwebealgen vernichtet. Wenn genug Schwebealgen vorhanden sind das das Wasser schön grün ist dann gibt es natürlich keine Fadenalgen.