Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Aufteilung und Größe Filterkeller
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Andy291265" data-source="post: 515739" data-attributes="member: 7065"><p>Hallo zusammen,</p><p></p><p>ich möchte an meinem Teich (rd. 25 m³) die Filterung mittels Umrüstung auf Schwerkraft und Bau eines Filterkellers verbessern. Bei der Planung bin ich auf folgende Fragen gestoßen:</p><p></p><p>a) Welche Größe ist zweckmäßiger 4m x 1,50m oder 3m x 2m (L x B)? </p><p> Tiefe: ca. 1m</p><p></p><p>b) Wie sollte die Aufteilung der Kammern sein (Anzahl und Größe)?</p><p> Angaben zum vorhandenen Trommelfilter KC30</p><p> Maße (ohne Deckel und Anschlüsse): </p><p> Länge : 681mm</p><p> Breite: 604mm</p><p> Höhe: 600mm </p><p></p><p> Zuläufe: 3x 110er Absperrung geplant durch: 3x 110er Kugelhähne</p><p> Abläufe: 3x 110er</p><p></p><p> Einbauhöhe über Wasserniveau: 160 mm (inkl. Deckel)</p><p></p><p>c) Wie und wo sollten die "Durchgänge" zu den Kammern vorgesehen </p><p> werden?</p><p></p><p>d) Wie viele Rückläufe in welcher Größe und Tiefe sollte ich einplanen?</p><p></p><p>e) Erstellung aus Betonschalungssteinen oder welchem sonstigen Material (möglichst kostengünstig und ohne großen zeitlichen Aufwand => Saisonbeginn <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f609.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=";)" title="Wink ;)" data-smilie="2"data-shortname=";)" /> )?</p><p></p><p>Über Ratschläge/Tipps/Empfehlungen etc. würde ich mich freuen.</p><p></p><p></p><p>Viele Grüße</p><p></p><p>Andy</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Andy291265, post: 515739, member: 7065"] Hallo zusammen, ich möchte an meinem Teich (rd. 25 m³) die Filterung mittels Umrüstung auf Schwerkraft und Bau eines Filterkellers verbessern. Bei der Planung bin ich auf folgende Fragen gestoßen: a) Welche Größe ist zweckmäßiger 4m x 1,50m oder 3m x 2m (L x B)? Tiefe: ca. 1m b) Wie sollte die Aufteilung der Kammern sein (Anzahl und Größe)? Angaben zum vorhandenen Trommelfilter KC30 Maße (ohne Deckel und Anschlüsse): Länge : 681mm Breite: 604mm Höhe: 600mm Zuläufe: 3x 110er Absperrung geplant durch: 3x 110er Kugelhähne Abläufe: 3x 110er Einbauhöhe über Wasserniveau: 160 mm (inkl. Deckel) c) Wie und wo sollten die "Durchgänge" zu den Kammern vorgesehen werden? d) Wie viele Rückläufe in welcher Größe und Tiefe sollte ich einplanen? e) Erstellung aus Betonschalungssteinen oder welchem sonstigen Material (möglichst kostengünstig und ohne großen zeitlichen Aufwand => Saisonbeginn ;) )? Über Ratschläge/Tipps/Empfehlungen etc. würde ich mich freuen. Viele Grüße Andy [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Aufteilung und Größe Filterkeller
Oben