Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Koi Allgemein
Aufzuchtsprojekt 22/23
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="dome" data-source="post: 675060" data-attributes="member: 1254"><p>Das wird jetzt wohl eine Grundsatzdiskussion <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f61b.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":p" title="Stick Out Tongue :p" data-smilie="7"data-shortname=":p" /></p><p></p><p>Das ist das erste mal, dass ich das höre. </p><p></p><p>Ich hatte letztes Jahr das erste mal eine Wärmepumpe im Einsatz und hab die Temperatur konstant auf 23 Grad gehalten, im Teich. </p><p>Das Wachstum, was ich letztes Jahr hatte, hatte ich noch nie. Sonst dümpel ich irgendwo bei 20-21 rum, ist halt ein sehr schattiger Teich.</p><p></p><p>Ebenfalls würde ich jetzt nicht mein System auf 20 Grad runter fahren, obwohl bei 23 alles super läuft.</p><p>Ich müsste meine Fütterung neu einstellen, müsste erstmal mehr die Wasserwerte messen. </p><p>Und das um ein paar KW im Monat zu sparen.</p><p></p><p>Ja das hört sich vielleicht Assi an, aber auf die 20€ die ich dann spare, kommt es mir dann echt nicht an.</p><p>Das Hobby ist schon teuer genug, da macht das bisschen den Kohl nicht fett.</p><p></p><p>Zumal und das ist viel entscheidender, ich weiß nicht ob das System auch tatsächlich bei 20 Grad die gleichen Ergebnisse bei gleichem Arbeitsaufwand bringt.</p><p></p><p>Wenn jetzt ein gesundheitlicher Einwand kommt, dass die Tiere bei 23 Grad Schaden nehmen, ist das wieder was anderes, aber auch das wäre mir neu.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="dome, post: 675060, member: 1254"] Das wird jetzt wohl eine Grundsatzdiskussion :p Das ist das erste mal, dass ich das höre. Ich hatte letztes Jahr das erste mal eine Wärmepumpe im Einsatz und hab die Temperatur konstant auf 23 Grad gehalten, im Teich. Das Wachstum, was ich letztes Jahr hatte, hatte ich noch nie. Sonst dümpel ich irgendwo bei 20-21 rum, ist halt ein sehr schattiger Teich. Ebenfalls würde ich jetzt nicht mein System auf 20 Grad runter fahren, obwohl bei 23 alles super läuft. Ich müsste meine Fütterung neu einstellen, müsste erstmal mehr die Wasserwerte messen. Und das um ein paar KW im Monat zu sparen. Ja das hört sich vielleicht Assi an, aber auf die 20€ die ich dann spare, kommt es mir dann echt nicht an. Das Hobby ist schon teuer genug, da macht das bisschen den Kohl nicht fett. Zumal und das ist viel entscheidender, ich weiß nicht ob das System auch tatsächlich bei 20 Grad die gleichen Ergebnisse bei gleichem Arbeitsaufwand bringt. Wenn jetzt ein gesundheitlicher Einwand kommt, dass die Tiere bei 23 Grad Schaden nehmen, ist das wieder was anderes, aber auch das wäre mir neu. [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Koi Allgemein
Aufzuchtsprojekt 22/23
Oben