Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Auskühlung durch Luftpumpen
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="htfzr" data-source="post: 578146" data-attributes="member: 9968"><p>Der Versuchsaufbau taugt aber nicht zur Beantwortung der Frage ob das Einblasen von kalter Luft den Teich auskühlt. In dem Moment wo die Luftblasen den Ausströmer verlassen, expandiert die Luft wieder und erreicht an der Wasseroberfläche wieder den Ausgangsdruck. Dabei entzieht die Luft dem Wasser Energie und kühlt sich ab und zwar um genau die Temperaturdifferenz um die sie sich vorher erwärmt hat.</p><p>Allenfalls die Erwärmung der Luft durch die warme Pumpe selbst (Differenz aufgenommene elektrische Energie und abgegebene Arbeit) könnte positiv wirken. Dem gegenüber steht aber das etwas Wasser verdunstet und dabei wird der Umgebung ebenfalls Energie entzogen.</p><p>Das Wasser wird also doch auskühlen aber der Effekt ist gering, da die spezifische Wärmekapazität von Wasser sehr viel höher als die der Luft ist.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="htfzr, post: 578146, member: 9968"] Der Versuchsaufbau taugt aber nicht zur Beantwortung der Frage ob das Einblasen von kalter Luft den Teich auskühlt. In dem Moment wo die Luftblasen den Ausströmer verlassen, expandiert die Luft wieder und erreicht an der Wasseroberfläche wieder den Ausgangsdruck. Dabei entzieht die Luft dem Wasser Energie und kühlt sich ab und zwar um genau die Temperaturdifferenz um die sie sich vorher erwärmt hat. Allenfalls die Erwärmung der Luft durch die warme Pumpe selbst (Differenz aufgenommene elektrische Energie und abgegebene Arbeit) könnte positiv wirken. Dem gegenüber steht aber das etwas Wasser verdunstet und dabei wird der Umgebung ebenfalls Energie entzogen. Das Wasser wird also doch auskühlen aber der Effekt ist gering, da die spezifische Wärmekapazität von Wasser sehr viel höher als die der Luft ist. [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Auskühlung durch Luftpumpen
Oben