Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Ausschnitte in Ufermatte schneiden - nur wie?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Kuckuck Bernd" data-source="post: 279508" data-attributes="member: 5352"><p>Hallo Lörg,</p><p>warum macht Ihr Euch das leben so schwer :? </p><p>Die Ufermatten sind aus Kunststoffgarn hergestellt. Kunststoff ist empfindlich gegen Hitze.</p><p>Ich nehme da ganz einfach meinen Leister Heißluftföhn mit der flachen Düse. Natürlich gehen auch andere Marken, nur Heiß muss er werden.:lol:</p><p>Temperatur ganz hoch und einfach Dein Loch herausschneiden.</p><p>Das gleiche geht zum Abschneiden von Teichvliesübeständen. </p><p>Einfach dicht auf das Vlies mit der Düse und langsam an der gewünschten Schnittkante entlangfahren. Die Hitze schneidet das Vlies und verschmelzt die Kante sofort in einem Arbeitsgang. :wink: </p><p></p><p>Noch ein Tipp für das Verlegen von Böchungsmatten, Pflanztaschen oder Schutzvlies unter der Folie.</p><p></p><p>Die Einzellagen 3-5 cm überlappen lassen. Dann mit dem Föhn ( Flachdüse ) erst punktuell ( oben mitte unten ) dann über die gesamte Länges zwischen den beiden Lagen langsam nach unten ziehen. Mit einer Hand den Föhn bewegen, mit der anderen Hand die beiden erwärmten Teile kurz zusammen drücken.</p><p>Die Hitze zwischen den Lagen verschweißt dabei beide Matten für immer miteinander. :wink: </p><p>Wenn man den Föhn zu langsam bewegt sieht man das sofort, weil sich das Vlies erst dunkel färbt und dann anfängt zu schmelzen.</p><p>Macht erst mal einen Test an einem Abfallstück.</p><p> :roll:</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Kuckuck Bernd, post: 279508, member: 5352"] Hallo Lörg, warum macht Ihr Euch das leben so schwer :? Die Ufermatten sind aus Kunststoffgarn hergestellt. Kunststoff ist empfindlich gegen Hitze. Ich nehme da ganz einfach meinen Leister Heißluftföhn mit der flachen Düse. Natürlich gehen auch andere Marken, nur Heiß muss er werden.:lol: Temperatur ganz hoch und einfach Dein Loch herausschneiden. Das gleiche geht zum Abschneiden von Teichvliesübeständen. Einfach dicht auf das Vlies mit der Düse und langsam an der gewünschten Schnittkante entlangfahren. Die Hitze schneidet das Vlies und verschmelzt die Kante sofort in einem Arbeitsgang. :wink: Noch ein Tipp für das Verlegen von Böchungsmatten, Pflanztaschen oder Schutzvlies unter der Folie. Die Einzellagen 3-5 cm überlappen lassen. Dann mit dem Föhn ( Flachdüse ) erst punktuell ( oben mitte unten ) dann über die gesamte Länges zwischen den beiden Lagen langsam nach unten ziehen. Mit einer Hand den Föhn bewegen, mit der anderen Hand die beiden erwärmten Teile kurz zusammen drücken. Die Hitze zwischen den Lagen verschweißt dabei beide Matten für immer miteinander. :wink: Wenn man den Föhn zu langsam bewegt sieht man das sofort, weil sich das Vlies erst dunkel färbt und dann anfängt zu schmelzen. Macht erst mal einen Test an einem Abfallstück. :roll: [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Ausschnitte in Ufermatte schneiden - nur wie?
Oben