Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
bürsten zur feinfilterung?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="cmyk" data-source="post: 529141" data-attributes="member: 6139"><p>Hi Phil, </p><p></p><p>da soll halt dein Freund mal die Strumpfhose ausziehen :mrgreen: </p><p></p><p>Spass beiseite, ich bin ja auch noch ein Oldschool-Filterer. Das Wasser läuft bei mir vom grossen Vortex ( da sitzt auf dem Mitteldom eine ca, 50 cm grosse, runde Kunststoff Gartenwanne mit Ausschnitten in die eine Japanmatte gestellt ist. Damit kommt kaum Schmutz in die erste Kammer. Diese spitze ich alle 2-3 Tag mit dem Schlauch ab).</p><p></p><p> In dieser ersten Kammer ( ca. 1 m x 80 x 1m tief) stehen senkrecht Japanmappen, obendrauf liegt waagrecht feiner blauer Filterschaum. Diese Filterschaum-Matte nehme ich alle 2 Wochen raus und spritze sie mit dem Gartenschlauch sauber. Die komplette Kammer lasse ich alle 2 Monat leer laufen, und spritze kurz mit dem Gartenschlauch drüber.</p><p>Alleine durch das Ablaufen lassen ist schon der meiste Schmutz mit raus.</p><p>Obwohl, das überrascht mich immer wieder, da ist nicht viel Schmutz in den Matten drin.</p><p></p><p>Zweite Kammer ist dann HelX bewegt.</p><p></p><p>Das ist z Zt noch ne Low-Budget Lösung, funktioniert aber zu meiner Zufriedenheit.</p><p></p><p>gruss</p><p>holger</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="cmyk, post: 529141, member: 6139"] Hi Phil, da soll halt dein Freund mal die Strumpfhose ausziehen :mrgreen: Spass beiseite, ich bin ja auch noch ein Oldschool-Filterer. Das Wasser läuft bei mir vom grossen Vortex ( da sitzt auf dem Mitteldom eine ca, 50 cm grosse, runde Kunststoff Gartenwanne mit Ausschnitten in die eine Japanmatte gestellt ist. Damit kommt kaum Schmutz in die erste Kammer. Diese spitze ich alle 2-3 Tag mit dem Schlauch ab). In dieser ersten Kammer ( ca. 1 m x 80 x 1m tief) stehen senkrecht Japanmappen, obendrauf liegt waagrecht feiner blauer Filterschaum. Diese Filterschaum-Matte nehme ich alle 2 Wochen raus und spritze sie mit dem Gartenschlauch sauber. Die komplette Kammer lasse ich alle 2 Monat leer laufen, und spritze kurz mit dem Gartenschlauch drüber. Alleine durch das Ablaufen lassen ist schon der meiste Schmutz mit raus. Obwohl, das überrascht mich immer wieder, da ist nicht viel Schmutz in den Matten drin. Zweite Kammer ist dann HelX bewegt. Das ist z Zt noch ne Low-Budget Lösung, funktioniert aber zu meiner Zufriedenheit. gruss holger [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
bürsten zur feinfilterung?
Oben