Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
bürsten zur feinfilterung?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="suitwilli" data-source="post: 542372" data-attributes="member: 1243"><p>hallo</p><p></p><p>Als ich habe sehr gute Erfahrung mit meinem Bürstenfilter.</p><p></p><p>Wenn der richtig gebaut und betrieben wird , bietet er eine sehr gute Feinfilterung.</p><p>Und eine Reinigung ist in 2 bis 3 Minuten erledigt ohne sich dreckig zu machen.</p><p></p><p>Grundvoraussetzung ist eine gute mechanische Vorfilterung , damit die Bürsten nicht mit dem Grobschmutz in Berührung kommen.</p><p></p><p>Zur Veständnis habe ich mal ein Bild meiner Bürstenkammer beigefügt .</p><p></p><p>Die Bürsten hängen in einem Rahmen und werden von unten nach oben durchströmt.</p><p>Zur Reinigung ist ein Bodenablauf vorhanden . Das Wasser wird abgelassen und die Bürsten von oben mit einem Hochdruckreiniger gesäubert. Die Büsten müssen also nie herausgenommen werden.</p><p></p><p>Damit die Bürsten eine gute Feinfilterung leisten , sind Diese sehr eng angeordnet.</p><p></p><p>Die Kammer sollte auch so groß sein , dass die Fließgeschwindigkeit des Teichwassers nicht zu hoch ist.</p><p></p><p>Zum Aufbau meines Filters:</p><p> Gesamtvolumen 8m³ bei 55m³ Teichvolumen</p><p> 1. Kammer 2 x SIFI Eigenbau</p><p> 2. Kammer Bürsten </p><p> 3. Kammer Helix bewegt </p><p> 4. Kammer Helix ruhend </p><p> 5. Kammer 2 x UVC Tauchstrahler </p><p> 6. Kammer 2 x Rohrpumpen a 25m³ 1 x SIFI Pumpe </p><p></p><p>Da die Wasserwerte über das ganz Jahr über immer top sind , egal wieviel gefüttert wird , werde ich an dem Filter nichts mehr ändern.</p><p>Die einzige Verbesserung die vielleicht noch in Frage kommen könnte , währe der Austauch der 2 SIFIs gegen einen Trommelfiter.</p><p></p><p>Und das schöne ist , 3 Wochen Urlaub sind kein Problem.</p><p>Der Reinigungsaufwand in der Regel beträgt 1 x wöchentlich 15 Minuten.</p><p></p><p>Also aus meiner Erfahrung heraus , kann ich Bürsten als Feinfilterung sehr empfehlen.</p><p></p><p>Gruß</p><p> Arno</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="suitwilli, post: 542372, member: 1243"] hallo Als ich habe sehr gute Erfahrung mit meinem Bürstenfilter. Wenn der richtig gebaut und betrieben wird , bietet er eine sehr gute Feinfilterung. Und eine Reinigung ist in 2 bis 3 Minuten erledigt ohne sich dreckig zu machen. Grundvoraussetzung ist eine gute mechanische Vorfilterung , damit die Bürsten nicht mit dem Grobschmutz in Berührung kommen. Zur Veständnis habe ich mal ein Bild meiner Bürstenkammer beigefügt . Die Bürsten hängen in einem Rahmen und werden von unten nach oben durchströmt. Zur Reinigung ist ein Bodenablauf vorhanden . Das Wasser wird abgelassen und die Bürsten von oben mit einem Hochdruckreiniger gesäubert. Die Büsten müssen also nie herausgenommen werden. Damit die Bürsten eine gute Feinfilterung leisten , sind Diese sehr eng angeordnet. Die Kammer sollte auch so groß sein , dass die Fließgeschwindigkeit des Teichwassers nicht zu hoch ist. Zum Aufbau meines Filters: Gesamtvolumen 8m³ bei 55m³ Teichvolumen 1. Kammer 2 x SIFI Eigenbau 2. Kammer Bürsten 3. Kammer Helix bewegt 4. Kammer Helix ruhend 5. Kammer 2 x UVC Tauchstrahler 6. Kammer 2 x Rohrpumpen a 25m³ 1 x SIFI Pumpe Da die Wasserwerte über das ganz Jahr über immer top sind , egal wieviel gefüttert wird , werde ich an dem Filter nichts mehr ändern. Die einzige Verbesserung die vielleicht noch in Frage kommen könnte , währe der Austauch der 2 SIFIs gegen einen Trommelfiter. Und das schöne ist , 3 Wochen Urlaub sind kein Problem. Der Reinigungsaufwand in der Regel beträgt 1 x wöchentlich 15 Minuten. Also aus meiner Erfahrung heraus , kann ich Bürsten als Feinfilterung sehr empfehlen. Gruß Arno [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
bürsten zur feinfilterung?
Oben