Bürstenfilter: 1/2 Jahr danach....

Oh, das ist wirklich viel! :)
Sehe es doch einmal so:

Die Schnecken finden ein optimales Nahrungsangebot bei Dir.
 
Nach einer Wurm-Kur hat sich auch das Problem mit den Schnecken erledigt. ;-)
Ja, aber Wurmkur ist ja auch nicht ganz ohne.
Vielleicht mal zum Herbst hin auf 0,5 aufsalzen? Oder interessiert das die Viecher überhaupt nicht?

Kann auch meine Bande Prachschmerlen reinsetzten, vorher auf 24°C aufheizen. Die können sich dann vollfressen, bis sie platzen.:D
 
Ja, aber Wurmkur ist ja auch nicht ganz ohne.
Vielleicht mal zum Herbst hin auf 0,5 aufsalzen? Oder interessiert das die Viecher überhaupt nicht?

Kann auch meine Bande Prachschmerlen reinsetzten, vorher auf 24°C aufheizen. Die können sich dann vollfressen, bis sie platzen.:D

Alternativ würden noch Süßwasser-Kugelfischen gehen. :)
 
Hi Leute, da ich das hier gestartet habe, melde ich mich auch mal wieder:
Mittlerweile habe ich auch tausende von diesen Schnecken im Filter.
Wenn ich den Bürstenfilter reinige, besser gesagt den Schlamm raus spüle, da die Bürsten nach wie vor sauber sind und nichts dran hängt, spritze ich immer die Seitenwände ab und spüle die Schnecken raus.
Mache ich so alle zwei Wochen und dauert etwa 10 Minuten. Dann ist alles sauber und Wasser ist auch direkt gewechselt. ;)
Hilft allerdings nicht viel, da beim nächsten Mal wieder alles voll ist. :mad:
 
Hi Leute, da ich das hier gestartet habe, melde ich mich auch mal wieder:
Mittlerweile habe ich auch tausende von diesen Schnecken im Filter.
Wenn ich den Bürstenfilter reinige, besser gesagt den Schlamm raus spüle, da die Bürsten nach wie vor sauber sind und nichts dran hängt, spritze ich immer die Seitenwände ab und spüle die Schnecken raus.
Mache ich so alle zwei Wochen und dauert etwa 10 Minuten. Dann ist alles sauber und Wasser ist auch direkt gewechselt. ;)
Hilft allerdings nicht viel, da beim nächsten Mal wieder alles voll ist. :mad:

Die Schnecken sind ein Bestandteil einer guten Biologie, und die vielen anderen kleinsten Tierchen ebenso. Sei froh, dass Du sie im System hast.
 
Die Schnecken sind ein Bestandteil einer guten Biologie, und die vielen anderen kleinsten Tierchen ebenso. Sei froh, dass Du sie im System hast.
Wenn sich das im Gleichgewicht hält, wäre das ja auch okay. Aber ohne irgendwelche Fressfeinde können Schnecken schnell zu einer inversiven Art werden (siehe Apfelschnecke).
Bei uns leider halt im Filter...
Hab leider kein Foto vor der Filterreinigung gemacht, aber stell dir mein Foto von oben x5 so viel vor.
Das ist irgendwann auch nicht mehr für einen Filter gesund...
 
Wenn sich das im Gleichgewicht hält, wäre das ja auch okay. Aber ohne irgendwelche Fressfeinde können Schnecken schnell zu einer inversiven Art werden (siehe Apfelschnecke).
Bei uns leider halt im Filter...
Hab leider kein Foto vor der Filterreinigung gemacht, aber stell dir mein Foto von oben x5 so viel vor.
Das ist irgendwann auch nicht mehr für einen Filter gesund...

hhmm, Du hast natürlich Rect. Das erinnert mich ein bisschen an das Aquarium. Je mehr man füttert, umso mehr Schnecken sind dann auch da. Wahrscheinlich ist es dann so bei einem Bürstenfilter, dass das Angebot halt im Überfluss und sehr attraktiv für Schnecken ist.
 
Oben