Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Empfohlene Inhalte
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Bürstenfilter : Aktuell ein Hype????
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="gadiba" data-source="post: 546724" data-attributes="member: 3680"><p>Hi kichis, </p><p></p><p>die technischen Kommentare finde ich echt GUT.... Das hacken auf reich oder Arm oder Personen.... sollte nicht sein. JEDER wie er will !!! </p><p></p><p>Einleitend hatte ich auch geschrieben --- Wer den Platz hat kann über klassisches filtern nachdenken. </p><p>Klar ist wenn ich nur einen FilterRaum mit 2 QubM habe, bin ich mit Vlieser oder Trommler bestens unterwegs. </p><p></p><p>Wer den Platz hat sollte darüber nachdenken. </p><p></p><p>Ich finde toll das diese Filterart wieder verbaut wird , und auch diskutiert wird. Ich selber habe nun auch wieder auf Bürsten und Matten zurückgerüstet weil ich es einfach Leid war ständig an den SIFIs fummeln zu müssen. Ich hatte 2 Stück a 50cm Durchmesser und ständig musste ich daran basteln. o2 geht nimmer .... Pumpe schwach..... Algen machen die düsen dicht..... sifis überschwemmt...... </p><p></p><p>Absolut nachvollziehbar sind eure Aussagen: Wahrscheinlich muss man mehr reinigen. </p><p>Meini SIFis liegen noch daheim rum .... und wenn die Erfahrung zeigt die waren gar nicht so schlecht baue ich diese wieder ein. Schau ma mol. </p><p></p><p>Im Video OR sprach er davon das er von den Japanern abgeguggt hat. Und die sind doch wohl Profis genug. </p><p>Das sollte man nicht in Frage stellen. </p><p>Wie einige meinen ich aber nich nachvollziehen kann ist die Aussage </p><p>das die Kosten über viele Jahre höher sind als bei Vlies oder Trommler. </p><p></p><p>Auch bei neuer Technik sollte man einen Wasserwechsel machen. 10 % /Woche ist sinnvoll. </p><p>Und diese 10 % nehme ich gleich zum Bürsten reinigen . Also ich denke nicht das der Wasserverbrauch höher sein wird. </p><p>Bei meinen SIFIs hatte ich 2 *8000l Pumpen und eine o2 Pumpe mit summe 200Watt *24*365 =1725 KW .... Diese Ausgabe setze ich jetzt in Wasserwechsel um . </p><p></p><p>Was für Betriebskosten hat den ein Trommler. ??</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="gadiba, post: 546724, member: 3680"] Hi kichis, die technischen Kommentare finde ich echt GUT.... Das hacken auf reich oder Arm oder Personen.... sollte nicht sein. JEDER wie er will !!! Einleitend hatte ich auch geschrieben --- Wer den Platz hat kann über klassisches filtern nachdenken. Klar ist wenn ich nur einen FilterRaum mit 2 QubM habe, bin ich mit Vlieser oder Trommler bestens unterwegs. Wer den Platz hat sollte darüber nachdenken. Ich finde toll das diese Filterart wieder verbaut wird , und auch diskutiert wird. Ich selber habe nun auch wieder auf Bürsten und Matten zurückgerüstet weil ich es einfach Leid war ständig an den SIFIs fummeln zu müssen. Ich hatte 2 Stück a 50cm Durchmesser und ständig musste ich daran basteln. o2 geht nimmer .... Pumpe schwach..... Algen machen die düsen dicht..... sifis überschwemmt...... Absolut nachvollziehbar sind eure Aussagen: Wahrscheinlich muss man mehr reinigen. Meini SIFis liegen noch daheim rum .... und wenn die Erfahrung zeigt die waren gar nicht so schlecht baue ich diese wieder ein. Schau ma mol. Im Video OR sprach er davon das er von den Japanern abgeguggt hat. Und die sind doch wohl Profis genug. Das sollte man nicht in Frage stellen. Wie einige meinen ich aber nich nachvollziehen kann ist die Aussage das die Kosten über viele Jahre höher sind als bei Vlies oder Trommler. Auch bei neuer Technik sollte man einen Wasserwechsel machen. 10 % /Woche ist sinnvoll. Und diese 10 % nehme ich gleich zum Bürsten reinigen . Also ich denke nicht das der Wasserverbrauch höher sein wird. Bei meinen SIFIs hatte ich 2 *8000l Pumpen und eine o2 Pumpe mit summe 200Watt *24*365 =1725 KW .... Diese Ausgabe setze ich jetzt in Wasserwechsel um . Was für Betriebskosten hat den ein Trommler. ?? [/QUOTE]
Authentifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antworten
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Bürstenfilter : Aktuell ein Hype????
Oben