Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Empfohlene Inhalte
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Bürstenfilter Algenproblem
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="Mikrobiologie" data-source="post: 695547" data-attributes="member: 7611"><p>KH, pH, Ammonium, Nitrit, Sauerstoffsättigung, Phosphat, Futtersorte/Futtermenge, Besatz, um die wichtigsten Parameter zu nennen.</p><p></p><p>Beides ist ein gewisses Risiko. Bleiben die Fadenalgen kann der pH durch die Decke gehen und die Sauerstoffsättigung morgens viel zu niedrig sein.</p><p>Werden die Fadenalgen eliminiert können Ammonium und Nitrit stark ansteigen. Bleiben die zerstörten Fadenalgen im Teich kann der Sauerstoff knapp werden. Salz könnte die Situation noch verschärfen.</p><p></p><p>Wurde hier im Forum schon oft durchgekaut. Und Du hast einen Hinweis bekommen wie Dir geholfen werden kann ohne Reaktion von Dir. Sorry, aber ich dränge mich nicht auf, wird schon mal falsch verstanden. Eigentlich wollte ich mich gar nicht beteiligen, aber einige Beiträge hier haben etwas meine Meinung beeinflusst. <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f609.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=";)" title="Wink ;)" data-smilie="2"data-shortname=";)" /></p><p></p><p>Auf den ersten Blick hat der Teich - systemisch bedingt - zu viel Nährstoffe und zu wenig Nahrungskonkurrenten für die Fadenalgen. Das biologische Gleichgewicht in dem Teich ist völlig aus dem Ruder.</p><p></p><p>Wegen Fadenalgen sollte man vorausschauen/vorbeugen, sind sie erst mal etabliert wird es gerne mal kompliziert.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Mikrobiologie, post: 695547, member: 7611"] KH, pH, Ammonium, Nitrit, Sauerstoffsättigung, Phosphat, Futtersorte/Futtermenge, Besatz, um die wichtigsten Parameter zu nennen. Beides ist ein gewisses Risiko. Bleiben die Fadenalgen kann der pH durch die Decke gehen und die Sauerstoffsättigung morgens viel zu niedrig sein. Werden die Fadenalgen eliminiert können Ammonium und Nitrit stark ansteigen. Bleiben die zerstörten Fadenalgen im Teich kann der Sauerstoff knapp werden. Salz könnte die Situation noch verschärfen. Wurde hier im Forum schon oft durchgekaut. Und Du hast einen Hinweis bekommen wie Dir geholfen werden kann ohne Reaktion von Dir. Sorry, aber ich dränge mich nicht auf, wird schon mal falsch verstanden. Eigentlich wollte ich mich gar nicht beteiligen, aber einige Beiträge hier haben etwas meine Meinung beeinflusst. ;) Auf den ersten Blick hat der Teich - systemisch bedingt - zu viel Nährstoffe und zu wenig Nahrungskonkurrenten für die Fadenalgen. Das biologische Gleichgewicht in dem Teich ist völlig aus dem Ruder. Wegen Fadenalgen sollte man vorausschauen/vorbeugen, sind sie erst mal etabliert wird es gerne mal kompliziert. [/QUOTE]
Authentifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antworten
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Bürstenfilter Algenproblem
Oben