Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Bürstenfilter Aufbau
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="austriacarp" data-source="post: 645767" data-attributes="member: 10892"><p>Hallo</p><p>Ich plane fürs Frühjahr einen kleinen Teichumbau mit einen angebauten Bürsten Filter in Schwerkraft.</p><p>Der Plan ist die Filterkammer für Bürstenfilter und Helix aus Schalsteine zu mauern (1x1x3,5 Meter) und dann entweder zu laminieren oder mit 3mm PE Platten auszukleiden.</p><p>Die Möglichkeit eines Kanal Anschlusses habe ich nicht und somit möchte ich die Abflussleitung (50 HT) vom aktuellen gepumpten Bürstenfilter nutzten.</p><p>Ich möchte das ganze ohne zusätzliche Pumpenkammer lösen (wenig Platz)und mittels einer Schmutzwasser Tauchpumpe an der Tiefsten Stelle des Bürstenfilters den Schmutz über die 50er Rohrleitung in den Garten befördern. Helix Kammer würde ich mit der Bürstenkammer mittels Bodenablauf und Standrohr verbinden das ich wenn es erforderlich ist auch die Helix Kammer mit auspumpen kann. Die beiden Kammern würde ich mit PE Platte trennen und mit 110 er Rohren KG Rohren verbinden wo ich in den T Stücken gleich die UVC Lampe verbauen würde und in der Helix Kammer in einen entsprechenden Niro Siebrohr mittels Rohrpumpe den Rücklauf machen.</p><p>Beim Wasserwechsel könnte ich dann gleich über eine Zeit Steuerung das Schmutzwasser täglich aus den Bürstenfilter pumpen.</p><p>Betreibt jemand ein System das so oder so ähnlich aufgebaut ist und kann Erfahrungen diesbezüglich berichten.</p><p>Interessant wäre auch eine Pumpen Empfehlung.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="austriacarp, post: 645767, member: 10892"] Hallo Ich plane fürs Frühjahr einen kleinen Teichumbau mit einen angebauten Bürsten Filter in Schwerkraft. Der Plan ist die Filterkammer für Bürstenfilter und Helix aus Schalsteine zu mauern (1x1x3,5 Meter) und dann entweder zu laminieren oder mit 3mm PE Platten auszukleiden. Die Möglichkeit eines Kanal Anschlusses habe ich nicht und somit möchte ich die Abflussleitung (50 HT) vom aktuellen gepumpten Bürstenfilter nutzten. Ich möchte das ganze ohne zusätzliche Pumpenkammer lösen (wenig Platz)und mittels einer Schmutzwasser Tauchpumpe an der Tiefsten Stelle des Bürstenfilters den Schmutz über die 50er Rohrleitung in den Garten befördern. Helix Kammer würde ich mit der Bürstenkammer mittels Bodenablauf und Standrohr verbinden das ich wenn es erforderlich ist auch die Helix Kammer mit auspumpen kann. Die beiden Kammern würde ich mit PE Platte trennen und mit 110 er Rohren KG Rohren verbinden wo ich in den T Stücken gleich die UVC Lampe verbauen würde und in der Helix Kammer in einen entsprechenden Niro Siebrohr mittels Rohrpumpe den Rücklauf machen. Beim Wasserwechsel könnte ich dann gleich über eine Zeit Steuerung das Schmutzwasser täglich aus den Bürstenfilter pumpen. Betreibt jemand ein System das so oder so ähnlich aufgebaut ist und kann Erfahrungen diesbezüglich berichten. Interessant wäre auch eine Pumpen Empfehlung. [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Bürstenfilter Aufbau
Oben