Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Bürstenfilter warum so beliebt bei mir, und bei euch ?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="gadiba" data-source="post: 649520" data-attributes="member: 3680"><p>Hallo , vor 5 jahren hatte ich mal dazu einen thread eingestellt . </p><p>Hier meine erharung nach 5 jahren:</p><p>mittlerweilen habe ich nur noch bürsten und helix, und meine entscheidung „war gut so „ wieso ?</p><p>von 2000-2016 hatte ich japanmatten und 2*sifis : (sifis=kleiner trommler) </p><p>2016 hatte ich nase voll von dem dauerbasteln an den sifis , und sie flogen raus. </p><p>leider war ich auch 2019 den japanmatten überdrüssig, und diese flogen auch raus …. Das aufwendige reinigen der matten = „zu schwer“</p><p>jetzt nach 2 jahren nur mit bürstenkammer 6m*1m*1m und 150 bürsten 50-70cm …… fahre ich echt gut …… </p><p>das aufwendige reinigen wie ihr tlw meint kann ich nicht nachvollziehen. Ich habe in meinen 8000l filter 5becken mit je einen bodenablauf . </p><p>filterzulauf absperren ; bodenablaufschieber öffnen ; und mit teichwasser aus helixbecken die bürsten abspritzen . Das mach ich alle 3-4 wochen. Beste ergebnisse .</p><p>zu den kostenberechnungen : tlw wurde erwähnt das trommler und bürstenfilter gleich teuer sind …… leider kann ich das nicht unterschreiben , denn für einen 80.000l teich incl filter Habe ich für den bürstenfilter ca 3000€ Investiert …. </p><p></p><p>Was kostet ein bürstenfilter für einen so großen teich … ? </p><p></p><p>wie sind eure erfahreungen , oder hat sogar jemand umgebaut wie ich ?</p><p>danke für infos und bemerkungen …l</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="gadiba, post: 649520, member: 3680"] Hallo , vor 5 jahren hatte ich mal dazu einen thread eingestellt . Hier meine erharung nach 5 jahren: mittlerweilen habe ich nur noch bürsten und helix, und meine entscheidung „war gut so „ wieso ? von 2000-2016 hatte ich japanmatten und 2*sifis : (sifis=kleiner trommler) 2016 hatte ich nase voll von dem dauerbasteln an den sifis , und sie flogen raus. leider war ich auch 2019 den japanmatten überdrüssig, und diese flogen auch raus …. Das aufwendige reinigen der matten = „zu schwer“ jetzt nach 2 jahren nur mit bürstenkammer 6m*1m*1m und 150 bürsten 50-70cm …… fahre ich echt gut …… das aufwendige reinigen wie ihr tlw meint kann ich nicht nachvollziehen. Ich habe in meinen 8000l filter 5becken mit je einen bodenablauf . filterzulauf absperren ; bodenablaufschieber öffnen ; und mit teichwasser aus helixbecken die bürsten abspritzen . Das mach ich alle 3-4 wochen. Beste ergebnisse . zu den kostenberechnungen : tlw wurde erwähnt das trommler und bürstenfilter gleich teuer sind …… leider kann ich das nicht unterschreiben , denn für einen 80.000l teich incl filter Habe ich für den bürstenfilter ca 3000€ Investiert …. Was kostet ein bürstenfilter für einen so großen teich … ? wie sind eure erfahreungen , oder hat sogar jemand umgebaut wie ich ? danke für infos und bemerkungen …l [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Bürstenfilter warum so beliebt bei mir, und bei euch ?
Oben