Bürstenfilter

Maximilian

Mitglied
Hallo, wir möchten an unserem Koiteich 40qm einen neuen Filter. Bisher hatten wir einen Oase biotec Screenmatic. Dieser hat seine Kapazitätsgrenze erreicht. Ein Teichbauer hat uns einen Bürstenfilter empfohlen.
Koibesatz: 10Stück 45-65cm.
Wie ist eure Meinung?
 
Ein ordentlicher, selbstreinigender Vorfilter.

Vliesfilter halte ich bei der Teichgrösse für unwirtschaftlich.
Es sei denn, Du fändest das dennoch klasse...

Bleiben Trommelfilter oder Endlosbandfilter.

Je nach Budget.

Alles andere wäre gestümpert.
 
Da gibt es schon mehr Teichbauer die Bürstenfilter empfehlen.
Wenn der Platz vorhanden spricht da gar nichts gegen.

Wenn du Geld genug hast kannst du vollautomatische, platzsparende Highendfilter kaufen.
Da sie auf engstem Raum arbeiten ist es schlecht wenn mal was ausfällt, deshalb am besten zwei davon.
Ach ja und vergeß die Highendpumpe dazu nicht. :D

Hier ein Bürstenfilter mit tollem Wasser.
https://youtu.be/3n2hmIzqa94
 
Du solltest das unterscheiden zwischen aktuellen Bürstenfiltern und solche von früher mit den komplett vollgestopften Kammern die schwierig zu reinigen waren.

Aktuelle Bürsten werden in Reihen mit Abstand zueinander aufgehängt und das Wasser kann auch drüber und drunter druch.
Reinigen kann man so auch ohne raus heben.
 
Geisy schrieb:
Da gibt es schon mehr Teichbauer die Bürstenfilter empfehlen.
Wenn der Platz vorhanden spricht da gar nichts gegen.

Wenn du Geld genug hast kannst du vollautomatische, platzsparende Highendfilter kaufen.
Da sie auf engstem Raum arbeiten ist es schlecht wenn mal was ausfällt, deshalb am besten zwei davon.
Ach ja und vergeß die Highendpumpe dazu nicht. :D

Hier ein Bürstenfilter mit tollem Wasser.
https://youtu.be/3n2hmIzqa94

Hallo Maximilian,
das ist leider Irreführende Beratung Anno 1889...da hat Thomas Recht...besser raus hier :roll:
Viel Spaß beim Reinigen und Urlaub brauchst nicht mehr zu planen :mrgreen:
Grüße Walter
 
Bürstenfilter kannste machen, wenn du dieses bodenständige Gefühl von Kacke an den Fingern unbedingt brauchst.

Billiger ist auf Dauer aber der Trommler. Was du beim Bürstenfilter bei der Anschaffung sparst, musst du für mehr Frischwasser umso mehr wieder raushauen.

Sickergrube? Habe ich mal versucht. Das funzt aber auf Dauer nicht.

Geräusch? Ja, leider. Da musst du ordentlich was drüber bauen bzw. das Teil gut kapseln. Ist kein Spaß.
 
Geisy schrieb:
https://youtu.be/D2fKw5b_mmw

Dreckig ist da keiner :D
und die 10% Wasserwechsel die du auch mit Trommler etc. machen sollst reichen für die Reinigung.

Hier noch ein sauberes Beispiel
https://youtu.be/IGeEKJfB-PA

Das mit dem Wasserwechsel hatten wir schon ein paar mal. Ich mach halt keinen aufgrund von Trommler, Pflanzenfilter und geringem Besatz. Du hast meinen Teich ja mal live gesehen. Ich hoffe, die Fisch habe dich nicht zu traurig angeschaut. :lol:
 
Oben