Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Bürstenfilter
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Gelöschtes Mitglied 12158" data-source="post: 565373"><p>Ich habe mal kurz Wikipedia gefragt und wurde nicht enttäuscht:</p><p></p><p><strong>Ein Dogma ist..."eine Lehre mit dem Anspruch auf absolute Gültigkeit."</strong></p><p></p><p>Ne, dafür lege ich meine Hand nicht ins Feuer. <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f600.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":D" title="Big Grin :D" data-smilie="8"data-shortname=":D" /> </p><p></p><p><strong>Eine Faustformel/Faustregel ist..."eher sowas wie Pi mal Daumen." Aber eben etwas was aus 100 Schüssen möglicher Weise 80-90 Treffer hat. </strong></p><p></p><p>Wie ich darauf gekommen bin? Wie bereits gesagt, die Werte geistern durch die Koiwelt. Also habe ich tatsächlich einfach angefangen an die 25% Wasser zu wechseln in der Woche und bin damit bisher sehr gut gefahren. Ob das nun exakt 25% sind weiß ich nicht mal. Bestimmt mal mehr, mal weniger. Messe ich erst gar nicht. Interessiert mich gar nicht. Funktioniert und stellt mich und vor allem die Fische zufrieden. Möchte aber natürlich niemandem untersagen sein "Minimum" zu finden. Aus meiner Erfahrung mit meinem Wasser hier vor Ort geht´s den Fischen um so besser, je mehr ich wechsel. 8) </p><p></p><p></p><p>Alles gut. Das war auch nicht auf dich bezogen. Das war allgemein auf die Faustformel bezogen und das ich einfach keinen Sinn darin sehe weniger zu wechseln, oder eine Menge rauszufinden die als Minimum funktioniert.</p><p></p><p></p><p></p><p></p><p>Du sagst "notwendig". Das übersetze ich mal mit "Effizienz". Ja ich mag das auch, aber was ist an einem Koiteich effizient? </p><p>*Hust* ja ich versuche es auch erst mal mit Luftheber draußen, aber ansonsten ist es ein Hobby. Kostet nur Geld. Bei mir passt es mit dem Ausgangswasser. Darüber kann ich es mir einfach machen. Viel wechseln. Keine Probleme. Mehr steckt nicht dahinter.</p><p></p><p> </p><p>Ja, tatsächlich.</p><p></p><p></p><p>Dann ist das Ausgangswasser halt....naja.</p><p>Und jetzt hole ich mal den Begriff "wünschenswert" von oben runter. </p><p>Das übersetze ich mal mit "die Ziele an meinem eigenen Teich".</p><p>Ja, die sind wirklich unterschiedlich.</p><p>Muss jeder selber festlegen was er so haben will an Fischgedöns und was er dafür ausgibt und all diese Dinge.</p><p></p><p></p><p>Weißt du in den Foren werden immer so viele Meinungen vertreten für manchmal nur 1 Thema. Das liegt aus meiner Sicht immer an den Zielen und persönlichen Vorstellungen. Der eine hat nen Schwimm-Koiteich, der eine kauft nur private Nachzuchten, der andere Tosai Tategoi, der letzte Yonsai Champion für 120.000 EUR. Und jeder will halt irgendwie sein eigenes Teichding machen. </p><p></p><p>Nur bewegen die sich alle auf anderen Ebenen der Koihaltung.</p><p>Kann man niemals miteinander vergleichen. </p><p>Daher sprach ich von "professionell" weiter oben. </p><p>Was für mich irgendwie so einen Standard darstellt was die Koihaltung angeht. Heißt nicht das andere sich keine Mühe geben, aber zwischen "professioneller" Koihaltung und Koiteich betreiben, liegen schon einige Welten nach meiner Definition. </p><p></p><p>Und daher finde ich es nicht verkehrt mit Faustformeln zu arbeiten, die eigentlich schon Ihre Berechtigung haben und nicht umsonst in vielen Büchern stehen, oft in den Foren erwähnt werden usw. Da stecken wohlmöglich Jahrzehnte der Koihaltungserfahrung drin von hunderten von Menschen. </p><p></p><p>Irgendwann sollte man sicherlich mal das ein oder andere genauer beleuchten, wenn man am Thema bleibt. Keine Frage. Aber ich würde das einfach so stehen lassen. Mit einem ordentlichen Wasserwechsel zwischen 10-25% die Woche, kann man wenig falsch machen. Eher viel richtig.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Gelöschtes Mitglied 12158, post: 565373"] Ich habe mal kurz Wikipedia gefragt und wurde nicht enttäuscht: [b]Ein Dogma ist..."eine Lehre mit dem Anspruch auf absolute Gültigkeit."[/b] Ne, dafür lege ich meine Hand nicht ins Feuer. :D [b]Eine Faustformel/Faustregel ist..."eher sowas wie Pi mal Daumen." Aber eben etwas was aus 100 Schüssen möglicher Weise 80-90 Treffer hat. [/b] Wie ich darauf gekommen bin? Wie bereits gesagt, die Werte geistern durch die Koiwelt. Also habe ich tatsächlich einfach angefangen an die 25% Wasser zu wechseln in der Woche und bin damit bisher sehr gut gefahren. Ob das nun exakt 25% sind weiß ich nicht mal. Bestimmt mal mehr, mal weniger. Messe ich erst gar nicht. Interessiert mich gar nicht. Funktioniert und stellt mich und vor allem die Fische zufrieden. Möchte aber natürlich niemandem untersagen sein "Minimum" zu finden. Aus meiner Erfahrung mit meinem Wasser hier vor Ort geht´s den Fischen um so besser, je mehr ich wechsel. 8) Alles gut. Das war auch nicht auf dich bezogen. Das war allgemein auf die Faustformel bezogen und das ich einfach keinen Sinn darin sehe weniger zu wechseln, oder eine Menge rauszufinden die als Minimum funktioniert. Du sagst "notwendig". Das übersetze ich mal mit "Effizienz". Ja ich mag das auch, aber was ist an einem Koiteich effizient? *Hust* ja ich versuche es auch erst mal mit Luftheber draußen, aber ansonsten ist es ein Hobby. Kostet nur Geld. Bei mir passt es mit dem Ausgangswasser. Darüber kann ich es mir einfach machen. Viel wechseln. Keine Probleme. Mehr steckt nicht dahinter. Ja, tatsächlich. Dann ist das Ausgangswasser halt....naja. Und jetzt hole ich mal den Begriff "wünschenswert" von oben runter. Das übersetze ich mal mit "die Ziele an meinem eigenen Teich". Ja, die sind wirklich unterschiedlich. Muss jeder selber festlegen was er so haben will an Fischgedöns und was er dafür ausgibt und all diese Dinge. Weißt du in den Foren werden immer so viele Meinungen vertreten für manchmal nur 1 Thema. Das liegt aus meiner Sicht immer an den Zielen und persönlichen Vorstellungen. Der eine hat nen Schwimm-Koiteich, der eine kauft nur private Nachzuchten, der andere Tosai Tategoi, der letzte Yonsai Champion für 120.000 EUR. Und jeder will halt irgendwie sein eigenes Teichding machen. Nur bewegen die sich alle auf anderen Ebenen der Koihaltung. Kann man niemals miteinander vergleichen. Daher sprach ich von "professionell" weiter oben. Was für mich irgendwie so einen Standard darstellt was die Koihaltung angeht. Heißt nicht das andere sich keine Mühe geben, aber zwischen "professioneller" Koihaltung und Koiteich betreiben, liegen schon einige Welten nach meiner Definition. Und daher finde ich es nicht verkehrt mit Faustformeln zu arbeiten, die eigentlich schon Ihre Berechtigung haben und nicht umsonst in vielen Büchern stehen, oft in den Foren erwähnt werden usw. Da stecken wohlmöglich Jahrzehnte der Koihaltungserfahrung drin von hunderten von Menschen. Irgendwann sollte man sicherlich mal das ein oder andere genauer beleuchten, wenn man am Thema bleibt. Keine Frage. Aber ich würde das einfach so stehen lassen. Mit einem ordentlichen Wasserwechsel zwischen 10-25% die Woche, kann man wenig falsch machen. Eher viel richtig. [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Bürstenfilter
Oben