Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Bürstenfilter
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="iSpider" data-source="post: 565389" data-attributes="member: 12083"><p>Um zum Ausgangsthema zurückzukommen.</p><p></p><p>Ich hatte früher auch 10 Reihen je 8 Bürsten (davor aber noch ein Spaltsieb), danach 300 Liter noch Helix. Hat alles funktioniert.</p><p></p><p>Aber man muss auch die Bürstenkammer so machen, dass man sinnvoll reinigen und ablassen kann.</p><p></p><p>Und nur Bürsten, na ich weiß nicht. Gerade in den kälteren Jahreszeiten, da stört mich massiv: dass man da einfach keine Lust hat auf diese Arbeit und jedes mal gehen dann doch wertvolle Bakterien verloren.</p><p></p><p>Betreibe jetzt einen Trommler und eine riesige Menge Helix.</p><p>Würde nie wieder auf Bürsten zurück. Jedes mal diese schwankenden Ergebnisse.</p><p></p><p>Woche 1: Wasser ist sauber</p><p>Woche 2: Wasser ist weiter noch sauber</p><p>Woche 3: Wasser wird langsam schlechter</p><p>Woche 4: Reinigung Fällig, Bürsten gehen langsam zu</p><p>==============</p><p>Reinigung</p><p>==============</p><p></p><p>Woche 1: Wasser ist sauber</p><p>Woche 2: Wasser ist weiter noch sauber</p><p>Woche 3: Wasser wird langsam schlechter</p><p>Woche 4: Reinigung Fällig, Bürsten gehen langsam zu</p><p></p><p>usw...</p><p></p><p></p><p>Jetzt mit dem Trommler:</p><p>Lasse jeden Tag ca 2% Frischwasser rein.</p><p>Am Wochenende mache ich auch mal einen größeren Wechsel nach Bedarf wenn das Wasser gelb ist oder mir einfach nicht gefällt.</p><p></p><p>Nie wieder Bürsten! Ich bin für ein EU weites Verbot <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":)" title="Smile :)" data-smilie="1"data-shortname=":)" /></p></blockquote><p></p>
[QUOTE="iSpider, post: 565389, member: 12083"] Um zum Ausgangsthema zurückzukommen. Ich hatte früher auch 10 Reihen je 8 Bürsten (davor aber noch ein Spaltsieb), danach 300 Liter noch Helix. Hat alles funktioniert. Aber man muss auch die Bürstenkammer so machen, dass man sinnvoll reinigen und ablassen kann. Und nur Bürsten, na ich weiß nicht. Gerade in den kälteren Jahreszeiten, da stört mich massiv: dass man da einfach keine Lust hat auf diese Arbeit und jedes mal gehen dann doch wertvolle Bakterien verloren. Betreibe jetzt einen Trommler und eine riesige Menge Helix. Würde nie wieder auf Bürsten zurück. Jedes mal diese schwankenden Ergebnisse. Woche 1: Wasser ist sauber Woche 2: Wasser ist weiter noch sauber Woche 3: Wasser wird langsam schlechter Woche 4: Reinigung Fällig, Bürsten gehen langsam zu ============== Reinigung ============== Woche 1: Wasser ist sauber Woche 2: Wasser ist weiter noch sauber Woche 3: Wasser wird langsam schlechter Woche 4: Reinigung Fällig, Bürsten gehen langsam zu usw... Jetzt mit dem Trommler: Lasse jeden Tag ca 2% Frischwasser rein. Am Wochenende mache ich auch mal einen größeren Wechsel nach Bedarf wenn das Wasser gelb ist oder mir einfach nicht gefällt. Nie wieder Bürsten! Ich bin für ein EU weites Verbot :) [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Bürstenfilter
Oben