Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Bürstenfilter
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="koiroli" data-source="post: 567171" data-attributes="member: 8725"><p>Hallo Mike, </p><p>meine Worte - auch wenn das von einem sehr bekannten Blogger immer als harmlos dargestellt wird. Zwischendurch fallen dann immer wieder mal die Worte - 2-3x im Jahr muss man ohnehin den Biofilter sauber machen. Also kannst du davon ausgehen, mindesten 2x jährlich so einen Biotower oder eine vollgestopfte Helixkammer zu entleeren und zu reinigen. Die Häufigkeit so einer Reinigung hängt sehr stark mit der Vorfilterung zusammen. Je sauberer diese arbeitet und je weniger Schmutzteilchen den mechanischen Filter passieren, desto länger können die Reinigungsintervalle ausfallen. Nicht umsonst wird bei dem Blogger auf Beadfilter gestetzt - die filtern runter in den kleinsten mµ Bereich!</p><p>Grundsätzlich habe ich kein Problem mit statischen Filtern, aber man muss sich einfach der Arbeit bewusst sein die man an seinen Teich holt. Wird diese Arbeit vernachlässigt, kann es irgendwann zum bakteriellen Problem werden. </p><p>Persönlich würde ich eine vollgestopfte Helixkammer trotzdem so planen, dass man z.B. mit einem starken Kompressor das Helix bewegen kann. Einge fahren ihre Helixkammer ja so, dass nur z.B. einmal täglich für 15min das Helix ordentlich umgerührt wird, und dann wieder statisch im Filter verweilt. </p><p></p><p>lg</p><p>Roland</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="koiroli, post: 567171, member: 8725"] Hallo Mike, meine Worte - auch wenn das von einem sehr bekannten Blogger immer als harmlos dargestellt wird. Zwischendurch fallen dann immer wieder mal die Worte - 2-3x im Jahr muss man ohnehin den Biofilter sauber machen. Also kannst du davon ausgehen, mindesten 2x jährlich so einen Biotower oder eine vollgestopfte Helixkammer zu entleeren und zu reinigen. Die Häufigkeit so einer Reinigung hängt sehr stark mit der Vorfilterung zusammen. Je sauberer diese arbeitet und je weniger Schmutzteilchen den mechanischen Filter passieren, desto länger können die Reinigungsintervalle ausfallen. Nicht umsonst wird bei dem Blogger auf Beadfilter gestetzt - die filtern runter in den kleinsten mµ Bereich! Grundsätzlich habe ich kein Problem mit statischen Filtern, aber man muss sich einfach der Arbeit bewusst sein die man an seinen Teich holt. Wird diese Arbeit vernachlässigt, kann es irgendwann zum bakteriellen Problem werden. Persönlich würde ich eine vollgestopfte Helixkammer trotzdem so planen, dass man z.B. mit einem starken Kompressor das Helix bewegen kann. Einge fahren ihre Helixkammer ja so, dass nur z.B. einmal täglich für 15min das Helix ordentlich umgerührt wird, und dann wieder statisch im Filter verweilt. lg Roland [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Bürstenfilter
Oben