Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Bürstenfilter
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Ernst P" data-source="post: 567746" data-attributes="member: 5015"><p>Das ein wichtiger Punkt, es wird nur vom Bürstenfilter gesprochen, aber die Modelle unterscheiden sich sehr stark. </p><p></p><p>-Japanisch(MK-Blog) als eine große Absetzkammer mit 10-20cm Abstand über und unter den Bürsten </p><p>-Genesis mit versetzen Bürsten so das das Wasser in einer Oben-Unten oder Rechts-Links Schleife geführt wird</p><p>- Klassisch gepackte kleine Kammer wo das Wasser seitlich oder von unten angeströhmt wird</p><p></p><p>Was ist jetzt die beste Methode :? ?</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Ernst P, post: 567746, member: 5015"] Das ein wichtiger Punkt, es wird nur vom Bürstenfilter gesprochen, aber die Modelle unterscheiden sich sehr stark. -Japanisch(MK-Blog) als eine große Absetzkammer mit 10-20cm Abstand über und unter den Bürsten -Genesis mit versetzen Bürsten so das das Wasser in einer Oben-Unten oder Rechts-Links Schleife geführt wird - Klassisch gepackte kleine Kammer wo das Wasser seitlich oder von unten angeströhmt wird Was ist jetzt die beste Methode :? ? [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Bürstenfilter
Oben