Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Bürstenfilter
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="flex" data-source="post: 641988" data-attributes="member: 13023"><p>Hallo Fred S,</p><p>jedes System hat seine Vor und Nachteile. </p><p>Per se ist die Filterbürste ein sehr grobes Medium für eine Vorfiltration und </p><p>hat im Vergleich zu z.B Helix eine geringe Besiedlungsfläche für den Einsatz als biologisches Trägermaterial. </p><p>Um das Filtrationsergebnis annähernd konventioneller Filtersysteme zu erreichen, </p><p>spielt die Größe/Länge der Filtertrecke sowie die Anzahl der Filterbürsten und deren Anordnung die entscheidende Rolle. </p><p>Wenn du einen Bürstenfilter auch als Vorfilter nutzen möchtest, </p><p>wirst du um die Reinigung nicht herumkommen, wie oft hängt von deinem Schmutzaufkommen ab.</p><p>Um die Reinigung möglichst komfortabel zu gestalten, </p><p>gibt es mittlerweile entsprechende Filterbürstenreiniger, die diese unliebsame Arbeit erheblich erleichtern.</p><p>Grüße FLEX</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="flex, post: 641988, member: 13023"] Hallo Fred S, jedes System hat seine Vor und Nachteile. Per se ist die Filterbürste ein sehr grobes Medium für eine Vorfiltration und hat im Vergleich zu z.B Helix eine geringe Besiedlungsfläche für den Einsatz als biologisches Trägermaterial. Um das Filtrationsergebnis annähernd konventioneller Filtersysteme zu erreichen, spielt die Größe/Länge der Filtertrecke sowie die Anzahl der Filterbürsten und deren Anordnung die entscheidende Rolle. Wenn du einen Bürstenfilter auch als Vorfilter nutzen möchtest, wirst du um die Reinigung nicht herumkommen, wie oft hängt von deinem Schmutzaufkommen ab. Um die Reinigung möglichst komfortabel zu gestalten, gibt es mittlerweile entsprechende Filterbürstenreiniger, die diese unliebsame Arbeit erheblich erleichtern. Grüße FLEX [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Bürstenfilter
Oben