Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Bürstenfilter
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Teichheizer19" data-source="post: 612128" data-attributes="member: 14764"><p>Ich brauchte den Bürstenfilter als "Feinfilter-Vorstufe" für meinen Biofilter damit es mir das Hel-X nicht zusetzt.</p><p>IBC-Tank bekommst Du überall für 50 Euronen. 5-6x M10-Gewindestangen, 50-60 Bürsten. 1-2 Tankanschlüsse (o.ä.) inkl. Kugelhahn; mit €400 kommst Du gut hin!</p><p>Und was das Reinigungsintervall betrifft : im Sommer gehe ich alle 4-6 Wochen mit einem DN40 Rohr vorsichtig durch die Bürstenreihen und sauge den Schmodder vom Boden ab, Die Bürsten selber reinige ich einmal im Spätherbst.</p><p>Es gibt keinen besseren Feinfilter als einen Bürstenfilter mit viel Fadenalgen drin!</p><p>Ab und an schaue ich mir die ersten 1-3 Reihen Filterbürsten genauer an : wenn der Wald von Fadenalgen zu viel wird, nehme ich ab und an mal 1-2 Hand voll raus. Ansonsten : einfach laufen lassen. Mein Bürstenfilter kostet mich im Monat - mit ganz viel Wohlwollen - max. 45-60 Minuten (... wenn überhaupt)</p><p>Glaub mir : nichts reinigt besser als ein ungereinigter Bürstenfilter!</p><p></p><p>Die Bilder stammen teilweise aus der Bauphase bzw. kurz nach Inbetriebnahme.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Teichheizer19, post: 612128, member: 14764"] Ich brauchte den Bürstenfilter als "Feinfilter-Vorstufe" für meinen Biofilter damit es mir das Hel-X nicht zusetzt. IBC-Tank bekommst Du überall für 50 Euronen. 5-6x M10-Gewindestangen, 50-60 Bürsten. 1-2 Tankanschlüsse (o.ä.) inkl. Kugelhahn; mit €400 kommst Du gut hin! Und was das Reinigungsintervall betrifft : im Sommer gehe ich alle 4-6 Wochen mit einem DN40 Rohr vorsichtig durch die Bürstenreihen und sauge den Schmodder vom Boden ab, Die Bürsten selber reinige ich einmal im Spätherbst. Es gibt keinen besseren Feinfilter als einen Bürstenfilter mit viel Fadenalgen drin! Ab und an schaue ich mir die ersten 1-3 Reihen Filterbürsten genauer an : wenn der Wald von Fadenalgen zu viel wird, nehme ich ab und an mal 1-2 Hand voll raus. Ansonsten : einfach laufen lassen. Mein Bürstenfilter kostet mich im Monat - mit ganz viel Wohlwollen - max. 45-60 Minuten (... wenn überhaupt) Glaub mir : nichts reinigt besser als ein ungereinigter Bürstenfilter! Die Bilder stammen teilweise aus der Bauphase bzw. kurz nach Inbetriebnahme. [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Bürstenfilter
Oben