Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
BA, Skimmer & Filter Planung
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Ernst P" data-source="post: 524336" data-attributes="member: 5015"><p>BA in 110 ist Pflicht! Die 50er Leitungen werden sich im Schwerkraftbetrieb schnell zusetzen(Blätter, Algen usw.) Außerdem bist du mit einem 110er auf Standardmaß und kannst im Nachhinein deinen Filter Xbeliebig anpassen. 12m³ reichen für einen BA locker aus, wenn du dahin überhaupt kommst, Leitungslänge, Winkel, Förderhöhe etc. beachten. </p><p>Lass den Pflanzenfilter doch mit dem Skimmer betreiben, so als Idee. Also das Skimmerwasser z.B. über ein kleines Spaltsieb in den Pflanzteich laufen lassen, da kannste im Sommer skimmen und im Winter ausschalten, oder auch Xbeliebig zum Füttern usw. </p><p></p><p></p><p>Mehrkammerfilter mit kleinen Vortex und UpFlow System sind sehr Wartungsaufwändig. Ich würde entweder nochmal über einen geeigneten Vorfilter nachdenken, oder doch ein Einkammersystem.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Ernst P, post: 524336, member: 5015"] BA in 110 ist Pflicht! Die 50er Leitungen werden sich im Schwerkraftbetrieb schnell zusetzen(Blätter, Algen usw.) Außerdem bist du mit einem 110er auf Standardmaß und kannst im Nachhinein deinen Filter Xbeliebig anpassen. 12m³ reichen für einen BA locker aus, wenn du dahin überhaupt kommst, Leitungslänge, Winkel, Förderhöhe etc. beachten. Lass den Pflanzenfilter doch mit dem Skimmer betreiben, so als Idee. Also das Skimmerwasser z.B. über ein kleines Spaltsieb in den Pflanzteich laufen lassen, da kannste im Sommer skimmen und im Winter ausschalten, oder auch Xbeliebig zum Füttern usw. Mehrkammerfilter mit kleinen Vortex und UpFlow System sind sehr Wartungsaufwändig. Ich würde entweder nochmal über einen geeigneten Vorfilter nachdenken, oder doch ein Einkammersystem. [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
BA, Skimmer & Filter Planung
Oben