Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Bachlauf als Teichfilter
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Egöner91" data-source="post: 277011" data-attributes="member: 6921"><p>Hallo Zusammen und frohe Ostern, </p><p></p><p>nach längerem hin und her hab ich mich jetzt endlich für Pflanzen für meinen Bachlauf entschieden. Möchte aber vorher gerne nochmal eure Meinung haben, ob diese Pflanzen für den Nährstoffabbau geeignet sind und in meiner Bauweise des Bachlaufs (Pflanzkanal) geeignet sind. </p><p></p><p>Der bepflanzbare Bereich des Bachlaufs ist ca. 4 Meter lang. Die Gesamttiefe beträgt ca. 35 cm. Ich habe einen "Zwischenboden" eingebaut, sodass überhalt des Bodens noch ca. 15 cm. Wasser ist, sodass ich den Dreck unterhalb einfach von der Folie absaugen kann. </p><p></p><p>Nun zu meinen Pflanzen. </p><p>Ich dachte einmal an...</p><p></p><p>...Tannenwedel</p><p>...Lysimachia nummularia (Pfennigkraut)</p><p>...Wasserpest</p><p></p><p>Im steileren Teil würde ich gerne Kalmus (Calmus?) einsetzen. </p><p></p><p></p><p>Sind die Pflanzen für mein Vorhaben geeignet? Und kann ich falls sie mir zu hoch werden einfach mit der Gartenschere oben abschneiden (dies wäre vorallem für den Tannenwedel der Fall)</p><p></p><p>Könntet ihr mir vllt. auch günstige Anbieter mitteilen, wo ich alle Pflanzen besorgen kann um Porto zusparen?</p><p></p><p></p><p>P.S. Viel Spaß bei der Eiersuche</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Egöner91, post: 277011, member: 6921"] Hallo Zusammen und frohe Ostern, nach längerem hin und her hab ich mich jetzt endlich für Pflanzen für meinen Bachlauf entschieden. Möchte aber vorher gerne nochmal eure Meinung haben, ob diese Pflanzen für den Nährstoffabbau geeignet sind und in meiner Bauweise des Bachlaufs (Pflanzkanal) geeignet sind. Der bepflanzbare Bereich des Bachlaufs ist ca. 4 Meter lang. Die Gesamttiefe beträgt ca. 35 cm. Ich habe einen "Zwischenboden" eingebaut, sodass überhalt des Bodens noch ca. 15 cm. Wasser ist, sodass ich den Dreck unterhalb einfach von der Folie absaugen kann. Nun zu meinen Pflanzen. Ich dachte einmal an... ...Tannenwedel ...Lysimachia nummularia (Pfennigkraut) ...Wasserpest Im steileren Teil würde ich gerne Kalmus (Calmus?) einsetzen. Sind die Pflanzen für mein Vorhaben geeignet? Und kann ich falls sie mir zu hoch werden einfach mit der Gartenschere oben abschneiden (dies wäre vorallem für den Tannenwedel der Fall) Könntet ihr mir vllt. auch günstige Anbieter mitteilen, wo ich alle Pflanzen besorgen kann um Porto zusparen? P.S. Viel Spaß bei der Eiersuche [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Bachlauf als Teichfilter
Oben