Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
bachlauf biologisch nutzen
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="fishnet" data-source="post: 438976" data-attributes="member: 7993"><p>Hallo ,</p><p></p><p>entweder mit mehr technischem Aufwand und bisschen mehr Chemie seinen Teich berechenbar im labielen Lot halten , oder Hintergrundwissen sammeln , und seinen Teich für Neulinge anfangs unberechenmbar im stabielen Lot halten . Beides kann möglich sein und ist eine Sache der Einstellung . </p><p></p><p>Würde die Pflanzen aber immer nur ohne jegliches Substrat auf den Bachlauf setzen , und unten BA einbauen , so das der sich absetzende überflüssige Dreck jederzeit abgezogen werden kann . Klar sind da Bakterien . Die säubern ja auch das Teichwasser . Und die Lochverursacher können auch in Hälterungen auftreten . Nur sind diese dann berechenbarer und du kannst hier nach Erhöhung der Ozondosis z.B. den Supertab ganz gezielt einsetzen . Alle Chemikalien haben in Hälterungen weniger Nebenwirkungen . </p><p></p><p>Dann spielt natürlich auch noch die Vorherige Aufzuchtmethode der Koi eine sehr große Rolle . Wird geheizt oder nicht , usw. usw . .</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="fishnet, post: 438976, member: 7993"] Hallo , entweder mit mehr technischem Aufwand und bisschen mehr Chemie seinen Teich berechenbar im labielen Lot halten , oder Hintergrundwissen sammeln , und seinen Teich für Neulinge anfangs unberechenmbar im stabielen Lot halten . Beides kann möglich sein und ist eine Sache der Einstellung . Würde die Pflanzen aber immer nur ohne jegliches Substrat auf den Bachlauf setzen , und unten BA einbauen , so das der sich absetzende überflüssige Dreck jederzeit abgezogen werden kann . Klar sind da Bakterien . Die säubern ja auch das Teichwasser . Und die Lochverursacher können auch in Hälterungen auftreten . Nur sind diese dann berechenbarer und du kannst hier nach Erhöhung der Ozondosis z.B. den Supertab ganz gezielt einsetzen . Alle Chemikalien haben in Hälterungen weniger Nebenwirkungen . Dann spielt natürlich auch noch die Vorherige Aufzuchtmethode der Koi eine sehr große Rolle . Wird geheizt oder nicht , usw. usw . . [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
bachlauf biologisch nutzen
Oben