Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Badeteichbauer mit Neuorientierung (Koiteich) braucht Hilfe
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="hansemann" data-source="post: 335139" data-attributes="member: 2853"><p>Also wenn der Bagger eh kommt, dann würde ich versuchen, 2 Bodenabläufe z.B. mittig (an den richtigen Stellen) im Badeteich zu platzieren und damit du die Rohre im Teich nicht siehst, mit Beton ca. 15 cm auffüllen. </p><p></p><p>Eventuell nimmst dann 2 grüne KG 2000er Rohre für den Teich innen, 2 BA an der RICHTIGEN Stelle und einen Skimmer. Mittelablauf zusätzlich für Winterbetrieb ist auch nicht schlecht, wenn du schon mal ein Kernbohrgerät da hast, lieber eine 110er Durchführung mehr und dann Schieber drann und bei Bedarf benutzen. Und eine 110er Durchführung für den Rücklauf von Filter zum Teich, also 5 Durchführungen und du bist auf der sicheren Seite, nachher ist das nicht mehr so "relativ" einfach zu bewerkstelligen. </p><p>Ist von der Ferne aus alles schwer zu sagen, eventuell wohnt ein user um die Ecke, das wäre gut.</p><p></p><p>Aber es ist äußerst schwierig, Bade- und Koiteich geht fast nicht.</p><p>Mal mit dem Köpfchen über Wasser (unter Wasser vergeht einem meist, wenn man sieht, was und wie viel Kot Koi ausscheiden :shock: ) eine Runde in einem Koiteich drehen, ja. </p><p>Aber problemlos Koi dauerhaft in einem Badeteich zu halten, sehr schwer. Ich würde eventuell wirklich trennen, soll der Bagger noch ein 2. Loch buddeln, Folie rein und dann eventuell ein kleines Biotop mit Goldfischen etc. Sollte dich der Koi-Virus aber bereits erwischt haben, dann brauchst auch einen Koi-Teich, indem du halt ab und an mal eine Runde schwimmst.</p><p></p><p>Viele Grüsse</p><p>Hans</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="hansemann, post: 335139, member: 2853"] Also wenn der Bagger eh kommt, dann würde ich versuchen, 2 Bodenabläufe z.B. mittig (an den richtigen Stellen) im Badeteich zu platzieren und damit du die Rohre im Teich nicht siehst, mit Beton ca. 15 cm auffüllen. Eventuell nimmst dann 2 grüne KG 2000er Rohre für den Teich innen, 2 BA an der RICHTIGEN Stelle und einen Skimmer. Mittelablauf zusätzlich für Winterbetrieb ist auch nicht schlecht, wenn du schon mal ein Kernbohrgerät da hast, lieber eine 110er Durchführung mehr und dann Schieber drann und bei Bedarf benutzen. Und eine 110er Durchführung für den Rücklauf von Filter zum Teich, also 5 Durchführungen und du bist auf der sicheren Seite, nachher ist das nicht mehr so "relativ" einfach zu bewerkstelligen. Ist von der Ferne aus alles schwer zu sagen, eventuell wohnt ein user um die Ecke, das wäre gut. Aber es ist äußerst schwierig, Bade- und Koiteich geht fast nicht. Mal mit dem Köpfchen über Wasser (unter Wasser vergeht einem meist, wenn man sieht, was und wie viel Kot Koi ausscheiden :shock: ) eine Runde in einem Koiteich drehen, ja. Aber problemlos Koi dauerhaft in einem Badeteich zu halten, sehr schwer. Ich würde eventuell wirklich trennen, soll der Bagger noch ein 2. Loch buddeln, Folie rein und dann eventuell ein kleines Biotop mit Goldfischen etc. Sollte dich der Koi-Virus aber bereits erwischt haben, dann brauchst auch einen Koi-Teich, indem du halt ab und an mal eine Runde schwimmst. Viele Grüsse Hans [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Badeteichbauer mit Neuorientierung (Koiteich) braucht Hilfe
Oben