Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Krankheiten
Bakterielle Infektion / Lochkrankheit
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Gelöschtes Mitglied 17533" data-source="post: 670858"><p>Hi Konny,</p><p></p><p>da hast Du sicherlich als Fachmann/Fachfrau Recht. Ich kenne die Lochkrankheit aus der Aquaristik, speziell aus der Diskuszucht. Die Tiere hatten dann meist tiefe Löcher an den Köpfen, die auch nicht entzündet aussahen. Diese Löcher haben, sofern man sie nicht behandelt hat, unweigerlich zum Tot geführt, weil sich irgendwann die Schädelplatten "zersetzt" haben (Laienhaft gesprochen).</p><p></p><p>Aber in der Koi-Literatur wird die Lochkrankheit oft synonym mit bakteriellen Entzündungen an der Haut genannt. 2006 hatte ich noch einen weiteren Kandidaten, der aber nur eine kreisrunde und tiefe Entzündung an der Flanke hatte, ähnlich wie hier auf dem Video von Dr. Bretzinger.</p><p></p><p>[MEDIA=youtube]bT1mXbXpk2o[/MEDIA]</p><p></p><p>Ich meine damals wurden bei mir eine hohe Zahl von Pseudomonas-Bakterien nachgewiesen. In der Literatur und im Internet wird bei diesen Bakterien oft die Lochkrankheit genannt. So z.B. hier:</p><p></p><p><em>Pseudonomas und Aeromonas sind die Haupt Verursacher der Lochkrankheit die rasend schnell aus einer entzündeten Schuppe große Flächen der Fischhaut zerfrisst und zur Lochbildung führt. </em>Quelle: <a href="https://www.koi-andreas.de/shop/baobio/" target="_blank">https://www.koi-andreas.de/shop/baobio/</a></p><p></p><p>Danke und viele Grüße,</p><p>Christian</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Gelöschtes Mitglied 17533, post: 670858"] Hi Konny, da hast Du sicherlich als Fachmann/Fachfrau Recht. Ich kenne die Lochkrankheit aus der Aquaristik, speziell aus der Diskuszucht. Die Tiere hatten dann meist tiefe Löcher an den Köpfen, die auch nicht entzündet aussahen. Diese Löcher haben, sofern man sie nicht behandelt hat, unweigerlich zum Tot geführt, weil sich irgendwann die Schädelplatten "zersetzt" haben (Laienhaft gesprochen). Aber in der Koi-Literatur wird die Lochkrankheit oft synonym mit bakteriellen Entzündungen an der Haut genannt. 2006 hatte ich noch einen weiteren Kandidaten, der aber nur eine kreisrunde und tiefe Entzündung an der Flanke hatte, ähnlich wie hier auf dem Video von Dr. Bretzinger. [MEDIA=youtube]bT1mXbXpk2o[/MEDIA] Ich meine damals wurden bei mir eine hohe Zahl von Pseudomonas-Bakterien nachgewiesen. In der Literatur und im Internet wird bei diesen Bakterien oft die Lochkrankheit genannt. So z.B. hier: [I]Pseudonomas und Aeromonas sind die Haupt Verursacher der Lochkrankheit die rasend schnell aus einer entzündeten Schuppe große Flächen der Fischhaut zerfrisst und zur Lochbildung führt. [/I]Quelle: [URL]https://www.koi-andreas.de/shop/baobio/[/URL] Danke und viele Grüße, Christian [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Krankheiten
Bakterielle Infektion / Lochkrankheit
Oben