Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Empfohlene Inhalte
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Krankheiten
Bakterielle Infektion nach Zugabe EMA und EMB
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="Gelöschtes Mitglied 6466" data-source="post: 656211"><p>Ja sicher. Die Tiere hatten irgendwas Asymthomatisches. Hat jeder Fisch. Ein kleiner Keim, ein Parasit, ein Pilz, mit dem sie aber ganz gut leben konnten. Bis der "User" auf den Plan trat und die ausgehungerten Fische dann im <strong>OKTOBER</strong> in den Teich setzte. Dann irgendwelches Zeug in den Teich gekippt und noch Fahrstuhltemperatur oben drauf gesetzt. Wie genau würdest du denn bitte "krank gemacht" definieren. Muss der Koikichi dazu vielleicht noch den Keim selbst im Labor züchten?</p><p></p><p>Und jetzt belehrt er uns, dass es eigentlich gar kein Problem ist, Fische im Herbst einzusetzen. Und weil er ja schon wahnsinnig viel Koierfahrung hat - also so ca. 4-5 Monate mit drei Fischchen, die auch gleich noch krank wurden - ist so eine Aussage gelinde gesagt" selbstbewusst".</p><p></p><p>Man könnte nun noch einwenden, dass er jetzt zumindest weiß, wie man es nicht macht und er somit zumindest schon mal über etwas Erfahrung verfügt. Aber offensichtlich ist das eben nicht der Fall.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Gelöschtes Mitglied 6466, post: 656211"] Ja sicher. Die Tiere hatten irgendwas Asymthomatisches. Hat jeder Fisch. Ein kleiner Keim, ein Parasit, ein Pilz, mit dem sie aber ganz gut leben konnten. Bis der "User" auf den Plan trat und die ausgehungerten Fische dann im [B]OKTOBER[/B] in den Teich setzte. Dann irgendwelches Zeug in den Teich gekippt und noch Fahrstuhltemperatur oben drauf gesetzt. Wie genau würdest du denn bitte "krank gemacht" definieren. Muss der Koikichi dazu vielleicht noch den Keim selbst im Labor züchten? Und jetzt belehrt er uns, dass es eigentlich gar kein Problem ist, Fische im Herbst einzusetzen. Und weil er ja schon wahnsinnig viel Koierfahrung hat - also so ca. 4-5 Monate mit drei Fischchen, die auch gleich noch krank wurden - ist so eine Aussage gelinde gesagt" selbstbewusst". Man könnte nun noch einwenden, dass er jetzt zumindest weiß, wie man es nicht macht und er somit zumindest schon mal über etwas Erfahrung verfügt. Aber offensichtlich ist das eben nicht der Fall. [/QUOTE]
Authentifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antworten
Startseite
Foren
Koi Forum
Krankheiten
Bakterielle Infektion nach Zugabe EMA und EMB
Oben