Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Krankheiten
Bakterien (Aeromonas oder Pseudomonas) ???
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="JeMe" data-source="post: 418145" data-attributes="member: 8049"><p>Hallo !</p><p></p><p>Dein Filter ist für die Teichgröße recht klein bemessen. :wink: </p><p>Der Vortex ist zu klein im Durchmesser. Dadurch sammelt sich viel Schmutz in den Biokammern. </p><p>Du müsstest, je nach Belastung, bis zu 1 x täglich die Kammern spülen und jede Menge Wasserwechsel machen. Zudem musst du die Verrohrungen spülen.</p><p></p><p>UVC an Bord ? Wenn nicht; Tauch-UCV in die , wenn mögl., Klarwasserkammer.</p><p></p><p>Die genannten Bakterien sind immer da. Der gesunde Koi kommt damit auch wunderbar klar.</p><p>Wird er geschwächt, oder Parasiten zerlegen ihm seine Schleimhaut, öffnet das die Tür für die Bakterien und es kann/wird zu Problemen kommen.</p><p></p><p>Du musst zusehen, dass du das Umfeld für die Fische optimal gestaltest.</p><p>Deine geposteten Wasserwerte zeigen "nur", dass der Stickstoffkreislauf funktioniert. Der Sauerstoffgehalt fehlt und ist sehr wichtig.</p><p></p><p>Bitte nicht anfangen, da mit irgendwelchen Mitteln zu experimentieren. Das ändert nix an der Ursache...sondern nur am Symptom.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="JeMe, post: 418145, member: 8049"] Hallo ! Dein Filter ist für die Teichgröße recht klein bemessen. :wink: Der Vortex ist zu klein im Durchmesser. Dadurch sammelt sich viel Schmutz in den Biokammern. Du müsstest, je nach Belastung, bis zu 1 x täglich die Kammern spülen und jede Menge Wasserwechsel machen. Zudem musst du die Verrohrungen spülen. UVC an Bord ? Wenn nicht; Tauch-UCV in die , wenn mögl., Klarwasserkammer. Die genannten Bakterien sind immer da. Der gesunde Koi kommt damit auch wunderbar klar. Wird er geschwächt, oder Parasiten zerlegen ihm seine Schleimhaut, öffnet das die Tür für die Bakterien und es kann/wird zu Problemen kommen. Du musst zusehen, dass du das Umfeld für die Fische optimal gestaltest. Deine geposteten Wasserwerte zeigen "nur", dass der Stickstoffkreislauf funktioniert. Der Sauerstoffgehalt fehlt und ist sehr wichtig. Bitte nicht anfangen, da mit irgendwelchen Mitteln zu experimentieren. Das ändert nix an der Ursache...sondern nur am Symptom. [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Krankheiten
Bakterien (Aeromonas oder Pseudomonas) ???
Oben