Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Bakterien im Filter???
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="fishnet" data-source="post: 422149" data-attributes="member: 7993"><p>Hallo ,</p><p></p><p>stimmt , das wäre noch besser die Stämme kontrolliert zu züchten . Du würdst das bestimmt auf EMA Basis bewerkstelligen ? Gerade Neuimporte brauchen Anfangs diese Bac. Stämme wo man weiß was darin ist . Später ist es nicht schlecht wenn ein Koi einer größeren Bandbreite von Bacs. ausgesetzt ist , oder denkst du eher nicht , je nachdem in welchen Teich sie kommen ? Wie würdest du ein Becken vorbereiten in das neue Importkoi </p><p>eingesetzt werden sollen . Ich nehme dazu nur klares Wasser , Zitronensäure und Luft . Schaue die ersten 3 Tage wie die Koi sich verhalten nehme zwischenzeitlich Abstriche und agiere dann . Gibt es schon vorher Probleme was aber die letzten Jahre dank All Fish aber nicht mehr der Fall ist natürlich auch früher , bevor jetzt einer sagt , stell dir vor da wartet einer erst mal drei Tage . Nach diesen 3 Tagen bekommen sie ein neues Becken mit ihrem eigenen Bac. Stamm .</p><p>Das wäre doch toll ? Oder ?</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="fishnet, post: 422149, member: 7993"] Hallo , stimmt , das wäre noch besser die Stämme kontrolliert zu züchten . Du würdst das bestimmt auf EMA Basis bewerkstelligen ? Gerade Neuimporte brauchen Anfangs diese Bac. Stämme wo man weiß was darin ist . Später ist es nicht schlecht wenn ein Koi einer größeren Bandbreite von Bacs. ausgesetzt ist , oder denkst du eher nicht , je nachdem in welchen Teich sie kommen ? Wie würdest du ein Becken vorbereiten in das neue Importkoi eingesetzt werden sollen . Ich nehme dazu nur klares Wasser , Zitronensäure und Luft . Schaue die ersten 3 Tage wie die Koi sich verhalten nehme zwischenzeitlich Abstriche und agiere dann . Gibt es schon vorher Probleme was aber die letzten Jahre dank All Fish aber nicht mehr der Fall ist natürlich auch früher , bevor jetzt einer sagt , stell dir vor da wartet einer erst mal drei Tage . Nach diesen 3 Tagen bekommen sie ein neues Becken mit ihrem eigenen Bac. Stamm . Das wäre doch toll ? Oder ? [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Bakterien im Filter???
Oben