Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Bakterien im Filter???
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Mikrobiologie" data-source="post: 422150" data-attributes="member: 7611"><p>Hallo Michael,</p><p></p><p>Deine Behauptung halte ich nur bedingt für richtig.</p><p></p><p>Ich kann Dir meine Erklärung anbieten.</p><p>Die Mikros bilden einen Biofilm der mit der Zeit immer stabiler wird. In diesem (älteren) Biofilm sind die einzelnen Individuen relativ gut gegen viele Antibiotika und chemische Stoffe geschützt. Manche der angeblichen Resistenzen dürften in Wahrheit auf diesem Effekt beruhen.</p><p>Um mal ein Beispiel zu geben. Um mit Antibiotika einen Keim in einem Biofilm abzutöten benötigt man bis zur tausendfachen Konzentration vergleichbar zum freischwimmenden Keim. Oder anders geschrieben, vor den Mikros im Biofilm wären durch die benötigte Konzentration eher die Koi gehimmelt.</p><p>Profis nutzen Permanganat in höherer Dosierung zur Jungbrunnenkur für ihren Biofilm, sollte nicht unbedingt von Frischlingen nachgemacht werden.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Mikrobiologie, post: 422150, member: 7611"] Hallo Michael, Deine Behauptung halte ich nur bedingt für richtig. Ich kann Dir meine Erklärung anbieten. Die Mikros bilden einen Biofilm der mit der Zeit immer stabiler wird. In diesem (älteren) Biofilm sind die einzelnen Individuen relativ gut gegen viele Antibiotika und chemische Stoffe geschützt. Manche der angeblichen Resistenzen dürften in Wahrheit auf diesem Effekt beruhen. Um mal ein Beispiel zu geben. Um mit Antibiotika einen Keim in einem Biofilm abzutöten benötigt man bis zur tausendfachen Konzentration vergleichbar zum freischwimmenden Keim. Oder anders geschrieben, vor den Mikros im Biofilm wären durch die benötigte Konzentration eher die Koi gehimmelt. Profis nutzen Permanganat in höherer Dosierung zur Jungbrunnenkur für ihren Biofilm, sollte nicht unbedingt von Frischlingen nachgemacht werden. [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Bakterien im Filter???
Oben