Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Bakterien im Filter???
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Mikrobiologie" data-source="post: 422154" data-attributes="member: 7611"><p>Hallo Stephan,</p><p></p><p>Du kommst auf ein anderes Gebiet der Anwendung zurück. Aber ja, da bietet sich EMa an.</p><p></p><p>Es soll Leute geben die diese Methode anwenden :wink: .</p><p></p><p>Für das Einfahren des Biofilters kauft man sich eine Flasche Salmiakgeist 25% und setzt zweimal am Tag ca. 25 ml/1000 Liter Wasser zu. Zeigt die Kontrolle mittels Test an, dass das Ammonium zumindest teilweise abgebaut wird, kann die Menge langsam erhöht werden. Begünstigen kann man die Vermehrung der Mikros durch die Einstellung eines pH-Wertes um 8,4 mittels Natriumhydrogencarbonat.</p><p>Bei neuem, glattem Filtermaterial wird der Flow zunächst stark gedrosselt und mit der Zeit kontinuierlich gesteigert.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Mikrobiologie, post: 422154, member: 7611"] Hallo Stephan, Du kommst auf ein anderes Gebiet der Anwendung zurück. Aber ja, da bietet sich EMa an. Es soll Leute geben die diese Methode anwenden :wink: . Für das Einfahren des Biofilters kauft man sich eine Flasche Salmiakgeist 25% und setzt zweimal am Tag ca. 25 ml/1000 Liter Wasser zu. Zeigt die Kontrolle mittels Test an, dass das Ammonium zumindest teilweise abgebaut wird, kann die Menge langsam erhöht werden. Begünstigen kann man die Vermehrung der Mikros durch die Einstellung eines pH-Wertes um 8,4 mittels Natriumhydrogencarbonat. Bei neuem, glattem Filtermaterial wird der Flow zunächst stark gedrosselt und mit der Zeit kontinuierlich gesteigert. [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Bakterien im Filter???
Oben