Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Bakterien im Filter???
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Mikrobiologie" data-source="post: 422176" data-attributes="member: 7611"><p>Hallo Thorsten,</p><p></p><p>Ausgangslage, zumindest habe ich das so verstanden, war hier die Installation eines Biofilters in einem <strong>neuen Teichsystem</strong> mittels Fütterung bzw. Ansiedlung/Vermehrung der dortigen Bakterien für den Abbau des Ammonium und Nitrit. Dies sollte ja wohl in zeitlichem Vorlauf vor Besatz mit Fischen geschehen, alles andere wäre für mich selten dämlich. Da spielt zunächst mal die Giftigkeit von Ammonium/Ammoniak keine Rolle.</p><p></p><p>Na und? Meine Gabe an Ammonium zur Fütterung der Mikros bei ph 8,4 und Temperatur 20°C führt zu einem Wert von ca. 0,03 mg Ammoniak pro Liter im Wasser. Das ist 50% unter dem empfohlen Grenzwert für Langzeitexposition in der Aquakultur. </p><p>Es könnten durchaus auch Koi in dem Wasser sein, wobei dann die zusätzliche Gabe an Ammonium sicherlich nicht gerade sinnvoll, da unnötig, wäre.</p><p></p><p>Für mich gibt es keine bessere und sicherere Methode ein neues Teichsystem einzufahren.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Mikrobiologie, post: 422176, member: 7611"] Hallo Thorsten, Ausgangslage, zumindest habe ich das so verstanden, war hier die Installation eines Biofilters in einem [b]neuen Teichsystem[/b] mittels Fütterung bzw. Ansiedlung/Vermehrung der dortigen Bakterien für den Abbau des Ammonium und Nitrit. Dies sollte ja wohl in zeitlichem Vorlauf vor Besatz mit Fischen geschehen, alles andere wäre für mich selten dämlich. Da spielt zunächst mal die Giftigkeit von Ammonium/Ammoniak keine Rolle. Na und? Meine Gabe an Ammonium zur Fütterung der Mikros bei ph 8,4 und Temperatur 20°C führt zu einem Wert von ca. 0,03 mg Ammoniak pro Liter im Wasser. Das ist 50% unter dem empfohlen Grenzwert für Langzeitexposition in der Aquakultur. Es könnten durchaus auch Koi in dem Wasser sein, wobei dann die zusätzliche Gabe an Ammonium sicherlich nicht gerade sinnvoll, da unnötig, wäre. Für mich gibt es keine bessere und sicherere Methode ein neues Teichsystem einzufahren. [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Bakterien im Filter???
Oben