Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Forum Allgemein
Garten & Pflanzen
Bambusmatten
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Kuckuck Bernd" data-source="post: 459771" data-attributes="member: 5352"><p>Hallo Gordon,</p><p>ich habe meinen Zaun 2009 gebaut. </p><p>Alle 2 Jahre wird er mit dem Hochdruckreiniger abgeblasen, entsprechend trocknen lassen und dann neu mit Bondex gestrichen. </p><p>Das hält sehr gut. </p><p>Und der Preis der NOR Matten ist wirklich akzeptabel. :wink: </p><p>Wer die Stäbe etwas kräftiger haben will, muss schon mal den 3 - 4 fachen Betrag pro Matte ausgeben.</p><p>Aber dann ändert sich an der Pflege nichts.</p><p>Schau mal das Bild unten.</p><p>Diese Elemente sind 8 Jahre alt und wurden nur drei mal behandelt. </p><p>Wichtig ist beim Bambus, dass er nach Feuchtigkeit ( Regen ) luftig steht und wieder schnell abtrocknet. Feuchtigkeit führt schnell zu Algenbildung, die Einzelstäbe werden dann grün ( wie Grünspahn ).</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Kuckuck Bernd, post: 459771, member: 5352"] Hallo Gordon, ich habe meinen Zaun 2009 gebaut. Alle 2 Jahre wird er mit dem Hochdruckreiniger abgeblasen, entsprechend trocknen lassen und dann neu mit Bondex gestrichen. Das hält sehr gut. Und der Preis der NOR Matten ist wirklich akzeptabel. :wink: Wer die Stäbe etwas kräftiger haben will, muss schon mal den 3 - 4 fachen Betrag pro Matte ausgeben. Aber dann ändert sich an der Pflege nichts. Schau mal das Bild unten. Diese Elemente sind 8 Jahre alt und wurden nur drei mal behandelt. Wichtig ist beim Bambus, dass er nach Feuchtigkeit ( Regen ) luftig steht und wieder schnell abtrocknet. Feuchtigkeit führt schnell zu Algenbildung, die Einzelstäbe werden dann grün ( wie Grünspahn ). [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Forum Allgemein
Garten & Pflanzen
Bambusmatten
Oben