Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Bau einer Koi Teichanlage
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Stefan" data-source="post: 65049" data-attributes="member: 245"><p>Hi</p><p>die Einläufe liegen aus zwei Gründen Unterwasser.</p><p>1 Soll die Oberfläche zwar Strömung haben aber man will die Tiere ja auch noch sehen können.</p><p>2 Wird an der Anlage mit Ozon und Sauerstoff gearbeitet und dann würdest du den Sauerstoff nur unnötig austreiben.</p><p>Zu den Abzweigern kann ich nur sagen das man das Getrost vernachlässigen kann. Bei der Verrohrung kannst du locker 70m³/h ziehen.</p><p>Da kommen Koi rein und die Strömung stört die im Sommer überhaupt nicht.</p><p>Ich habe mal gesehen wie ein Koi ca 45 cm in ein 100 Rohr geschwommen ist wo ca 40m³/h durch kamen.</p><p>Im Winter wird die Anlage gedrosselt auf ca 30m³/h und die BA eingedrosselt wobei man Schichtenwasser im Koi Teich eh so gut wie nicht hat.</p><p>Die Oberfläche hat ca 40m² und das Volumen wird irgend wo zwischen 70-80m³ liegen aber da zu kann Sonnabend mehr sagen.</p><p>Gruß Stefan</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Stefan, post: 65049, member: 245"] Hi die Einläufe liegen aus zwei Gründen Unterwasser. 1 Soll die Oberfläche zwar Strömung haben aber man will die Tiere ja auch noch sehen können. 2 Wird an der Anlage mit Ozon und Sauerstoff gearbeitet und dann würdest du den Sauerstoff nur unnötig austreiben. Zu den Abzweigern kann ich nur sagen das man das Getrost vernachlässigen kann. Bei der Verrohrung kannst du locker 70m³/h ziehen. Da kommen Koi rein und die Strömung stört die im Sommer überhaupt nicht. Ich habe mal gesehen wie ein Koi ca 45 cm in ein 100 Rohr geschwommen ist wo ca 40m³/h durch kamen. Im Winter wird die Anlage gedrosselt auf ca 30m³/h und die BA eingedrosselt wobei man Schichtenwasser im Koi Teich eh so gut wie nicht hat. Die Oberfläche hat ca 40m² und das Volumen wird irgend wo zwischen 70-80m³ liegen aber da zu kann Sonnabend mehr sagen. Gruß Stefan [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Bau einer Koi Teichanlage
Oben