Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Bau einer stationären Unterwasserkamera
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Kuckuck Bernd" data-source="post: 579245" data-attributes="member: 5352"><p>So meine Kamera kam am Montag an.</p><p>Erste Einsätzung: <strong>Übertrifft meine Erwartungen!!!!</strong></p><p></p><p>Das angesprochene Problem mit den Alarmzonen ist bereits mit dem neuen Update beseitig.</p><p>Es können nun 3 Alarmzonen eingerichtet werden. Was grundsätzlich wichtig ist, ab beim Einsatz als Unterwasserkamera nicht benötigt wird.</p><p>Wer will schon jedes mal eine Alarmmail, wenn ein Fisch vor der Kamera vorbeischwimmt ? :mrgreen: </p><p></p><p>So jetzt mal zu den Fakten:</p><p>1. Größenvergleich</p><p></p><p><a href="http://abload.de/image.php?img=kameravergleich1r8og8.jpg" target="_blank"><img src="https://abload.de/thumb/kameravergleich1r8og8.jpg" alt="" class="fr-fic fr-dii fr-draggable " data-size="" style="" /></a></p><p><a href="http://abload.de/image.php?img=kameravergleich26lqu9.jpg" target="_blank"><img src="https://abload.de/thumb/kameravergleich26lqu9.jpg" alt="" class="fr-fic fr-dii fr-draggable " data-size="" style="" /></a></p><p><a href="http://abload.de/image.php?img=kameravergleich1kbr3b.jpeg" target="_blank"><img src="https://abload.de/thumb/kameravergleich1kbr3b.jpeg" alt="" class="fr-fic fr-dii fr-draggable " data-size="" style="" /></a></p><p></p><p>2. Einbausituationen 160iger Muffe ( von der 200ter kannman sich verabschieden)</p><p></p><p><a href="http://abload.de/image.php?img=in160igermuffe14jryb.jpg" target="_blank"><img src="https://abload.de/thumb/in160igermuffe14jryb.jpg" alt="" class="fr-fic fr-dii fr-draggable " data-size="" style="" /></a></p><p><a href="http://abload.de/image.php?img=in160igermuffe2r1q0l.jpg" target="_blank"><img src="https://abload.de/thumb/in160igermuffe2r1q0l.jpg" alt="" class="fr-fic fr-dii fr-draggable " data-size="" style="" /></a></p><p><a href="http://abload.de/image.php?img=in160igermuffe3l6pb6.jpg" target="_blank"><img src="https://abload.de/thumb/in160igermuffe3l6pb6.jpg" alt="" class="fr-fic fr-dii fr-draggable " data-size="" style="" /></a></p><p><a href="http://abload.de/image.php?img=in160igermuffe4jyofo.jpg" target="_blank"><img src="https://abload.de/thumb/in160igermuffe4jyofo.jpg" alt="" class="fr-fic fr-dii fr-draggable " data-size="" style="" /></a></p><p></p><p>Sogar die 160iger Muffe scheint überdimensioniert. <strong>Es reicht eine 125iger Muffe!!!!</strong></p><p>Hier habe ich derzeit nur eine Reduzierung 110 auf 125. Daher nur das Rohr. Die Muffe ist dann noch einige Milimeter weiter.</p><p></p><p><a href="http://abload.de/image.php?img=125igerrohr48lp3c.jpg" target="_blank"><img src="https://abload.de/thumb/125igerrohr48lp3c.jpg" alt="" class="fr-fic fr-dii fr-draggable " data-size="" style="" /></a></p><p><a href="http://abload.de/image.php?img=125igerrohr2i9odb.jpg" target="_blank"><img src="https://abload.de/thumb/125igerrohr2i9odb.jpg" alt="" class="fr-fic fr-dii fr-draggable " data-size="" style="" /></a></p><p><a href="http://abload.de/image.php?img=125igerrohr1hhoep.jpg" target="_blank"><img src="https://abload.de/thumb/125igerrohr1hhoep.jpg" alt="" class="fr-fic fr-dii fr-draggable " data-size="" style="" /></a></p><p></p><p>Bei einer 110ner Muffe wird es dann doch etwas zu fummelig. Daher würde ich die 125iger vorschlagen.</p><p>Da entstand das Problem, wo bekomme ich eine 125 Glasglocke her ?</p><p>Da bin ich drann.</p><p></p><p>2. Der Optischer Unterschied von 200 -160 - 125 Muffen ( Deckel ) ist schon enorm. </p><p></p><p><a href="http://abload.de/image.php?img=grenvergleichmuffen23kqto.jpg" target="_blank"><img src="https://abload.de/thumb/grenvergleichmuffen23kqto.jpg" alt="" class="fr-fic fr-dii fr-draggable " data-size="" style="" /></a></p><p><a href="http://abload.de/image.php?img=grenvergleichmuffen19fo2j.jpg" target="_blank"><img src="https://abload.de/thumb/grenvergleichmuffen19fo2j.jpg" alt="" class="fr-fic fr-dii fr-draggable " data-size="" style="" /></a></p><p></p><p>Nun zur Kamera selbst.</p><p>Die Auflösung der normalen Bilder ist schon wesentlich besser als bei der FI9831 Woder P.</p><p>Der Zoom ist klasse, das Bild bleibt in Räumen, ich schätze mal bis 6-fach klar und scharf, danach fängt es etwas an zu rauschen. Ist aber noch erträglich.</p><p>Leider haben wir seit Tagen schlechtes Wetter, wenn sich da bessert, werde ich mal Vergleichsvideos der FI9831 und der neuen R4 mach und hier einstellen.</p><p></p><p>Installationder Kamera:</p><p>Die Erst - Installation ist wie bei Foscam bekannt, Menuegeführt und stellt keinerlei Probleme dar.</p><p></p><p>Kurzes Video von eben im Büro um die Zoomfunktion zu zeigen.</p><p><a href="https://youtu.be/kQcbxWekbAY" target="_blank">https://youtu.be/kQcbxWekbAY</a></p><p></p><p>Und hier das Grundbild ( Qualität ) der FI 9831. Schon beeindruckend, mit wie wenig man bisher zufrieden war! :wink: </p><p><a href="https://youtu.be/BRet90oDEjA" target="_blank">https://youtu.be/BRet90oDEjA</a></p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Kuckuck Bernd, post: 579245, member: 5352"] So meine Kamera kam am Montag an. Erste Einsätzung: [b]Übertrifft meine Erwartungen!!!![/b] Das angesprochene Problem mit den Alarmzonen ist bereits mit dem neuen Update beseitig. Es können nun 3 Alarmzonen eingerichtet werden. Was grundsätzlich wichtig ist, ab beim Einsatz als Unterwasserkamera nicht benötigt wird. Wer will schon jedes mal eine Alarmmail, wenn ein Fisch vor der Kamera vorbeischwimmt ? :mrgreen: So jetzt mal zu den Fakten: 1. Größenvergleich [url=http://abload.de/image.php?img=kameravergleich1r8og8.jpg][img]https://abload.de/thumb/kameravergleich1r8og8.jpg[/img][/url] [url=http://abload.de/image.php?img=kameravergleich26lqu9.jpg][img]https://abload.de/thumb/kameravergleich26lqu9.jpg[/img][/url] [url=http://abload.de/image.php?img=kameravergleich1kbr3b.jpeg][img]https://abload.de/thumb/kameravergleich1kbr3b.jpeg[/img][/url] 2. Einbausituationen 160iger Muffe ( von der 200ter kannman sich verabschieden) [url=http://abload.de/image.php?img=in160igermuffe14jryb.jpg][img]https://abload.de/thumb/in160igermuffe14jryb.jpg[/img][/url] [url=http://abload.de/image.php?img=in160igermuffe2r1q0l.jpg][img]https://abload.de/thumb/in160igermuffe2r1q0l.jpg[/img][/url] [url=http://abload.de/image.php?img=in160igermuffe3l6pb6.jpg][img]https://abload.de/thumb/in160igermuffe3l6pb6.jpg[/img][/url] [url=http://abload.de/image.php?img=in160igermuffe4jyofo.jpg][img]https://abload.de/thumb/in160igermuffe4jyofo.jpg[/img][/url] Sogar die 160iger Muffe scheint überdimensioniert. [b]Es reicht eine 125iger Muffe!!!![/b] Hier habe ich derzeit nur eine Reduzierung 110 auf 125. Daher nur das Rohr. Die Muffe ist dann noch einige Milimeter weiter. [url=http://abload.de/image.php?img=125igerrohr48lp3c.jpg][img]https://abload.de/thumb/125igerrohr48lp3c.jpg[/img][/url] [url=http://abload.de/image.php?img=125igerrohr2i9odb.jpg][img]https://abload.de/thumb/125igerrohr2i9odb.jpg[/img][/url] [url=http://abload.de/image.php?img=125igerrohr1hhoep.jpg][img]https://abload.de/thumb/125igerrohr1hhoep.jpg[/img][/url] Bei einer 110ner Muffe wird es dann doch etwas zu fummelig. Daher würde ich die 125iger vorschlagen. Da entstand das Problem, wo bekomme ich eine 125 Glasglocke her ? Da bin ich drann. 2. Der Optischer Unterschied von 200 -160 - 125 Muffen ( Deckel ) ist schon enorm. [url=http://abload.de/image.php?img=grenvergleichmuffen23kqto.jpg][img]https://abload.de/thumb/grenvergleichmuffen23kqto.jpg[/img][/url] [url=http://abload.de/image.php?img=grenvergleichmuffen19fo2j.jpg][img]https://abload.de/thumb/grenvergleichmuffen19fo2j.jpg[/img][/url] Nun zur Kamera selbst. Die Auflösung der normalen Bilder ist schon wesentlich besser als bei der FI9831 Woder P. Der Zoom ist klasse, das Bild bleibt in Räumen, ich schätze mal bis 6-fach klar und scharf, danach fängt es etwas an zu rauschen. Ist aber noch erträglich. Leider haben wir seit Tagen schlechtes Wetter, wenn sich da bessert, werde ich mal Vergleichsvideos der FI9831 und der neuen R4 mach und hier einstellen. Installationder Kamera: Die Erst - Installation ist wie bei Foscam bekannt, Menuegeführt und stellt keinerlei Probleme dar. Kurzes Video von eben im Büro um die Zoomfunktion zu zeigen. [url=https://youtu.be/kQcbxWekbAY]https://youtu.be/kQcbxWekbAY[/url] Und hier das Grundbild ( Qualität ) der FI 9831. Schon beeindruckend, mit wie wenig man bisher zufrieden war! :wink: [url=https://youtu.be/BRet90oDEjA]https://youtu.be/BRet90oDEjA[/url] [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Bau einer stationären Unterwasserkamera
Oben