Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Bau eines Folienteiches mit insel
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="herbertmarion" data-source="post: 255276" data-attributes="member: 5295"><p>hi,</p><p></p><p>ja - das geht ohne große probleme.</p><p></p><p>wir hatten von 3 jahren beim neubau solch eine insel mit betonschachtringen 1 meter druchmesser gebaut, aufgefüllt, dann folie rumgeschweißt.</p><p></p><p>das problem ist dabei einen vernünftigen rand zu bekommen. entweder man nimmt irgendwelche kunststoffgeschichten, was billig aussieht, steine oder platten (die veralgen dann).</p><p></p><p>wir haben nach einem jahr einen edelstahlring bauen lassen mit pflanzkorb umlaufend (frag nicht was der gekostet hat...)</p><p></p><p>nun, vor 3 wochen haben wir unseren teich geleert und diese scheiß insel rausgebaggert - im zuge eines erneuten umbaus - vergrößerung.</p><p></p><p>das problem ist einfach, daß dies bei sehr großen teichen mit großer wassersichtfläche schon toll aussehen kann. bei klassischen koiteichen, sprich tief aber nicht unbedingt große fläche, nimmt dir so eine insel unheimlich viel sichtfläche weg. der teich wirkt wesentlich kleiner als ohne.</p><p></p><p>mein teich hatte übrigends 38000 liter - also auch nicht die kleinste pfütze...</p><p></p><p>einen teichbauer kann ich dir empfehlen: <a href="http://www.teichbau-merl.de" target="_blank">www.teichbau-merl.de</a></p><p>ich muß sagen, der ist super, hat tolle ideen. tobi ist ein ganz netter und vom preis her absolut ok!!!</p><p></p><p>gruß</p><p>herbert</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="herbertmarion, post: 255276, member: 5295"] hi, ja - das geht ohne große probleme. wir hatten von 3 jahren beim neubau solch eine insel mit betonschachtringen 1 meter druchmesser gebaut, aufgefüllt, dann folie rumgeschweißt. das problem ist dabei einen vernünftigen rand zu bekommen. entweder man nimmt irgendwelche kunststoffgeschichten, was billig aussieht, steine oder platten (die veralgen dann). wir haben nach einem jahr einen edelstahlring bauen lassen mit pflanzkorb umlaufend (frag nicht was der gekostet hat...) nun, vor 3 wochen haben wir unseren teich geleert und diese scheiß insel rausgebaggert - im zuge eines erneuten umbaus - vergrößerung. das problem ist einfach, daß dies bei sehr großen teichen mit großer wassersichtfläche schon toll aussehen kann. bei klassischen koiteichen, sprich tief aber nicht unbedingt große fläche, nimmt dir so eine insel unheimlich viel sichtfläche weg. der teich wirkt wesentlich kleiner als ohne. mein teich hatte übrigends 38000 liter - also auch nicht die kleinste pfütze... einen teichbauer kann ich dir empfehlen: [url=http://www.teichbau-merl.de]www.teichbau-merl.de[/url] ich muß sagen, der ist super, hat tolle ideen. tobi ist ein ganz netter und vom preis her absolut ok!!! gruß herbert [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Bau eines Folienteiches mit insel
Oben