Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Bau eines Koihauses oder DER WAHNSINN!
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Gelöschtes Mitglied 6466" data-source="post: 574302"><p>Und dann fing das Drama an. Die Abdichtung aus Sandwichplatten, Beton und Silolack war nicht dicht. Nachdichtung mit Flüssigfolie war erfolglos. Es ist leider so, dass sich die Sandwichplatten gegen das Erdreich verbiegen, wenn der Wasserdruck drau kommt. Das hätte ich nicht gedacht, sonst hätte ich halt noch mal 2 m³ Beton von außen spendiert. </p><p></p><p>Aufgrund der vielen "Problemzonen" mit 2 Sichtfenstern, KG-Rohren und Luftheberschaft scheiden HDPE und PVC Folie aus. GFK ging auch nicht mehr, weil die Belüftung des Koihauses durch die 50 cm breite Tür kaum möglich ist. </p><p></p><p>Aber es ist wie es ist und daher habe nun die wahrscheinlich ungewöhnlichste Teichabdichtung, die hier jemals vorgestellt wurde. FESTHALTEN! Bitte lachen. Beißender Spott ich auch gerne gesehen.</p><p></p><p>Bentonit & Klopapier. </p><p></p><p>Applaus <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f633.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":oops:" title="Oops! :oops:" data-smilie="10"data-shortname=":oops:" /> <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f633.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":oops:" title="Oops! :oops:" data-smilie="10"data-shortname=":oops:" /> <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f633.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":oops:" title="Oops! :oops:" data-smilie="10"data-shortname=":oops:" /> <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f633.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":oops:" title="Oops! :oops:" data-smilie="10"data-shortname=":oops:" /> <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f633.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":oops:" title="Oops! :oops:" data-smilie="10"data-shortname=":oops:" /> <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f633.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":oops:" title="Oops! :oops:" data-smilie="10"data-shortname=":oops:" /></p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Gelöschtes Mitglied 6466, post: 574302"] Und dann fing das Drama an. Die Abdichtung aus Sandwichplatten, Beton und Silolack war nicht dicht. Nachdichtung mit Flüssigfolie war erfolglos. Es ist leider so, dass sich die Sandwichplatten gegen das Erdreich verbiegen, wenn der Wasserdruck drau kommt. Das hätte ich nicht gedacht, sonst hätte ich halt noch mal 2 m³ Beton von außen spendiert. Aufgrund der vielen "Problemzonen" mit 2 Sichtfenstern, KG-Rohren und Luftheberschaft scheiden HDPE und PVC Folie aus. GFK ging auch nicht mehr, weil die Belüftung des Koihauses durch die 50 cm breite Tür kaum möglich ist. Aber es ist wie es ist und daher habe nun die wahrscheinlich ungewöhnlichste Teichabdichtung, die hier jemals vorgestellt wurde. FESTHALTEN! Bitte lachen. Beißender Spott ich auch gerne gesehen. Bentonit & Klopapier. Applaus :oops: :oops: :oops: :oops: :oops: :oops: [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Bau eines Koihauses oder DER WAHNSINN!
Oben