Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Bau eines Koihauses oder DER WAHNSINN!
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Gelöschtes Mitglied 6466" data-source="post: 574356"><p>Was mir hier schon so alles als unmöglich dargestellt wurde, füllt eine lange Liste: </p><p></p><p>- nur Flow 25 m³ bei 55 m³ Teichvolumen - <span style="color: red">Da setzt sich der ganze Dreck ja ab! </span></p><p>- 0 Wasserwechsel -<span style="color: red"> Das Wasser verbraucht sich und alle Fische werden sterben!</span></p><p>- Durchschnittliche Teichtiefe von nur 1,2 m - <span style="color: red">viel zu hohe Temperaturschwankungen!</span></p><p>- Pflanzenfilter - <span style="color: red">Der verschlammt ja und gibt Parasiten und Bakterien ab!</span></p><p>- UVC-Lampe 95 % der Zeit aus - <span style="color: red">Das ist ja nicht möglich wegen der vielen Schwebealgen! Und der Keimdruck!!! </span></p><p>- Karpfenmastfutter - <span style="color: red">Da werden die Fische ja bald sterben, wegen der Spurenelemente und der Vitamine!</span></p><p>- Filterkammerabdichtung mit Silolack - <span style="color: red">Das hält nie dicht! </span></p><p>- Überwinterung bei 0,5 Grad - <span style="color: red">Alle Fische werden sterben!</span></p><p>- Trommelfiltergaze mit Bauschaum geflickt - <span style="color: red">Das hält höchstens einen Monat!</span></p><p>- Vergesellschaftung von Koi mit Spiegelkarpfen, Moderließchen, Rotfedern, Gründlingen, Nasen und Elritzen. - <span style="color: red">Es werden alle sterben!!! </span></p><p>- Kombination von Koi- und Schwimmteich - <span style="color: red">Die Fische erschrecken sich ja so fürchterlich. Und die Bakterien!!! </span></p><p></p><p>Und ein Bekannter meinte, dass mir der Wasserdruck die Wand mit dem Sichtscheibe komplett wegdrücken würde. </p><p></p><p>Und es funktioniert alles bestens! </p><p></p><p>Die Undichtigkeit ist ja auch mittlerweile um ca. 99% zurück gegangen. Also lasse ich die Drecksplörre mittels Luftheber noch ein bisschen kreisen und fülle am Tag die paar Liter nach. Wenn nichts mehr versickert, schalte ich den Trommer scharf und mach das Wasser wieder sauber.</p><p></p><p>Also, abwarten und Bier trinken. :lol:</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Gelöschtes Mitglied 6466, post: 574356"] Was mir hier schon so alles als unmöglich dargestellt wurde, füllt eine lange Liste: - nur Flow 25 m³ bei 55 m³ Teichvolumen - [color=red]Da setzt sich der ganze Dreck ja ab! [/color] - 0 Wasserwechsel -[color=red] Das Wasser verbraucht sich und alle Fische werden sterben![/color] - Durchschnittliche Teichtiefe von nur 1,2 m - [color=red]viel zu hohe Temperaturschwankungen![/color] - Pflanzenfilter - [color=red]Der verschlammt ja und gibt Parasiten und Bakterien ab![/color] - UVC-Lampe 95 % der Zeit aus - [color=red]Das ist ja nicht möglich wegen der vielen Schwebealgen! Und der Keimdruck!!! [/color] - Karpfenmastfutter - [color=red]Da werden die Fische ja bald sterben, wegen der Spurenelemente und der Vitamine![/color] - Filterkammerabdichtung mit Silolack - [color=red]Das hält nie dicht! [/color] - Überwinterung bei 0,5 Grad - [color=red]Alle Fische werden sterben![/color] - Trommelfiltergaze mit Bauschaum geflickt - [color=red]Das hält höchstens einen Monat![/color] - Vergesellschaftung von Koi mit Spiegelkarpfen, Moderließchen, Rotfedern, Gründlingen, Nasen und Elritzen. - [color=red]Es werden alle sterben!!! [/color] - Kombination von Koi- und Schwimmteich - [color=red]Die Fische erschrecken sich ja so fürchterlich. Und die Bakterien!!! [/color] Und ein Bekannter meinte, dass mir der Wasserdruck die Wand mit dem Sichtscheibe komplett wegdrücken würde. Und es funktioniert alles bestens! Die Undichtigkeit ist ja auch mittlerweile um ca. 99% zurück gegangen. Also lasse ich die Drecksplörre mittels Luftheber noch ein bisschen kreisen und fülle am Tag die paar Liter nach. Wenn nichts mehr versickert, schalte ich den Trommer scharf und mach das Wasser wieder sauber. Also, abwarten und Bier trinken. :lol: [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Bau eines Koihauses oder DER WAHNSINN!
Oben