Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Krankheiten
Bauchwassersucht oder Geschwür ? wie behandeln was tun ?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="tolldiving" data-source="post: 262125" data-attributes="member: 3142"><p>@Michael</p><p>@Luigi</p><p></p><p>zunächst schreib ich hier nicht meine Dosierungen, sondern zitiere Empfehlungen von qualifizierten TA's.</p><p></p><p>Und ich kenne keinen TA der aufgrund dieser Erstdiagnose anhand eines Bildes ein 0,8%ige Salzdauerbad empfiehlt.</p><p></p><p>Obgleich die 0,8% schon ziemlich genau dem osmot. Druck entsprechen der im Fischorganismus herrscht</p><p></p><p>Mögliche Ursachen für die Schuppensträube sind bei diesen Temp's (und ich nehme an der Teich ist nicht beheizt) wohl eher ein Nierenversagen als eine bakt. Infektion ursächlich, mit mögl. Oedembildung der Haut bzw. Flüssigkeitsaustritt in die Bauchhöhle.</p><p></p><p>Bauchwassersucht (=Aszites) sollte denn auch hinsichtlich AB Empfehlungen dahingehend unterschieden werden.</p><p></p><p>In einem ähnlich gelagerten Fall war der Behandlungvorschlag von Fr. Dr. Lechleitner, Salzzugabe 3-4gr/Liter, Temp-Anhebung bis 12 Grad. Keine Fütterung für 4-5 Tage.</p><p>Wobei der Fisch bei einer Wassertemp von 9Grad diese Symptomatik entwickelte.</p><p></p><p>Eine höhere Aufwärmung wurde hinten angestellt, da der Fisch lt. TA dann mehr energie verbraucht, als oral zugeführt werden und verwertet werden kann.</p><p></p><p>So und nun erklärt mir mal wie Ihr auf 0,7 bzw.0,8% kommt, ohne eine entsprechende Differenzierung zwischen bakt. und organbedingter Aszites zu haben.</p><p>W.Schäperclaus et al. empfehlen eine Dauersalzdosierung von max 0,7%.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="tolldiving, post: 262125, member: 3142"] @Michael @Luigi zunächst schreib ich hier nicht meine Dosierungen, sondern zitiere Empfehlungen von qualifizierten TA's. Und ich kenne keinen TA der aufgrund dieser Erstdiagnose anhand eines Bildes ein 0,8%ige Salzdauerbad empfiehlt. Obgleich die 0,8% schon ziemlich genau dem osmot. Druck entsprechen der im Fischorganismus herrscht Mögliche Ursachen für die Schuppensträube sind bei diesen Temp's (und ich nehme an der Teich ist nicht beheizt) wohl eher ein Nierenversagen als eine bakt. Infektion ursächlich, mit mögl. Oedembildung der Haut bzw. Flüssigkeitsaustritt in die Bauchhöhle. Bauchwassersucht (=Aszites) sollte denn auch hinsichtlich AB Empfehlungen dahingehend unterschieden werden. In einem ähnlich gelagerten Fall war der Behandlungvorschlag von Fr. Dr. Lechleitner, Salzzugabe 3-4gr/Liter, Temp-Anhebung bis 12 Grad. Keine Fütterung für 4-5 Tage. Wobei der Fisch bei einer Wassertemp von 9Grad diese Symptomatik entwickelte. Eine höhere Aufwärmung wurde hinten angestellt, da der Fisch lt. TA dann mehr energie verbraucht, als oral zugeführt werden und verwertet werden kann. So und nun erklärt mir mal wie Ihr auf 0,7 bzw.0,8% kommt, ohne eine entsprechende Differenzierung zwischen bakt. und organbedingter Aszites zu haben. W.Schäperclaus et al. empfehlen eine Dauersalzdosierung von max 0,7%. [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Krankheiten
Bauchwassersucht oder Geschwür ? wie behandeln was tun ?
Oben