Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Baudoku Innenhälterung
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="amareto" data-source="post: 459750" data-attributes="member: 4514"><p>Hallo,</p><p></p><p>ich hab mir mal dein Baufortschritt angesehen. Ich habe 17,5 cm Betonschalsteine genommen und auch nur Eisen in die Wand geschlagen ich habe mittlerweile 0,90 m Wasserhöhe und ca. 4000 Liter drin, das hat ganz ordentlich geknirscht an der Wand rechts. Also ich habe da auch so meine bedenken. Ich habe sogar am Boden Löcher gebohrt und 10er Gewindestangen mit Schwerlastdübel in der Bodenplatte der Garage drin. Also wenn ich das nochmal mache werde ich das mit den Aussenwänden verzahnen. Ich meine ich hätte was von 1,50 m Wasser gelesen, also find ich schon mutig!</p><p></p><p>Noch eine Frage hätte ich noch: Wieso soll da noch ein doppelter Boden aus Holz rein? Für die Bodenabläufe ? </p><p></p><p>Also wünsch dir alles gute damit es hält.</p><p></p><p>Mit freundlichen Grüssen</p><p></p><p>Achim</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="amareto, post: 459750, member: 4514"] Hallo, ich hab mir mal dein Baufortschritt angesehen. Ich habe 17,5 cm Betonschalsteine genommen und auch nur Eisen in die Wand geschlagen ich habe mittlerweile 0,90 m Wasserhöhe und ca. 4000 Liter drin, das hat ganz ordentlich geknirscht an der Wand rechts. Also ich habe da auch so meine bedenken. Ich habe sogar am Boden Löcher gebohrt und 10er Gewindestangen mit Schwerlastdübel in der Bodenplatte der Garage drin. Also wenn ich das nochmal mache werde ich das mit den Aussenwänden verzahnen. Ich meine ich hätte was von 1,50 m Wasser gelesen, also find ich schon mutig! Noch eine Frage hätte ich noch: Wieso soll da noch ein doppelter Boden aus Holz rein? Für die Bodenabläufe ? Also wünsch dir alles gute damit es hält. Mit freundlichen Grüssen Achim [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Baudoku Innenhälterung
Oben