Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Baudoku Winterabdeckung
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Iron" data-source="post: 402373" data-attributes="member: 3593"><p>Hallo, </p><p></p><p>an den kältesten Tagen (um die -15°C) waren die <u>Tiefstemperaturen</u> im Teich wie folgt:</p><p></p><p>-Wasseroberfläche gemessen im Skimmer bei ständig durchströmenden Wasser: 2,9°C</p><p></p><p>-Wassertempertaur in ca. 80cm bis 90cm Tiefe: 3,5°C.</p><p></p><p>- Luftemperatur unterm Teichdach -2,1°C </p><p></p><p>Der Filter ist abgestellt. Derzeit wird nur das Wasser mit einer 16.000 Liter Rohrpumpe über den Skimmer umgewälzt. Sobald Ende Februar/ Anfang März die Temperaturen Jahreszeitbedingt nicht mehr langanhaltend absinken sollten, werde ich den Filter wieder in gang setzen - spätestens ab 8°C Wasstertemperatur. </p><p></p><p>Wie bereits geschrieben heize ich nicht zu. Insgesamt waren es bei uns etwas über zwei Wochen mit Dauererfrost. Einigen wenige Tagen mit Höchstwerten bis 3°C Plus waren dabei. </p><p></p><p>Aktuell habe ich wieder 4,0°C an der Wasseröberflache und in 80cm Tiefe 4,5°C. Außentemperatur knapp -4°C; Luftemperatur unterm Teichdach +1°C.</p><p></p><p>Andere Teiche in der Region sind trotz knapp einer Woche mit Tauwetter und Regen nicht vollständig wieder aufgetaut. Insgesamt bin ich daher mit dem Ergebnis mehr als Zufrieden <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":)" title="Smile :)" data-smilie="1"data-shortname=":)" /></p><p></p><p>Ein großes Dankschön möchte ich auch noch an die zahlreiche positive Kritik ausrichten!</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Iron, post: 402373, member: 3593"] Hallo, an den kältesten Tagen (um die -15°C) waren die [u]Tiefstemperaturen[/u] im Teich wie folgt: -Wasseroberfläche gemessen im Skimmer bei ständig durchströmenden Wasser: 2,9°C -Wassertempertaur in ca. 80cm bis 90cm Tiefe: 3,5°C. - Luftemperatur unterm Teichdach -2,1°C Der Filter ist abgestellt. Derzeit wird nur das Wasser mit einer 16.000 Liter Rohrpumpe über den Skimmer umgewälzt. Sobald Ende Februar/ Anfang März die Temperaturen Jahreszeitbedingt nicht mehr langanhaltend absinken sollten, werde ich den Filter wieder in gang setzen - spätestens ab 8°C Wasstertemperatur. Wie bereits geschrieben heize ich nicht zu. Insgesamt waren es bei uns etwas über zwei Wochen mit Dauererfrost. Einigen wenige Tagen mit Höchstwerten bis 3°C Plus waren dabei. Aktuell habe ich wieder 4,0°C an der Wasseröberflache und in 80cm Tiefe 4,5°C. Außentemperatur knapp -4°C; Luftemperatur unterm Teichdach +1°C. Andere Teiche in der Region sind trotz knapp einer Woche mit Tauwetter und Regen nicht vollständig wieder aufgetaut. Insgesamt bin ich daher mit dem Ergebnis mehr als Zufrieden :) Ein großes Dankschön möchte ich auch noch an die zahlreiche positive Kritik ausrichten! [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Baudoku Winterabdeckung
Oben