Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Krankheiten
baytril
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Basti" data-source="post: 138735" data-attributes="member: 658"><p>Bauchwassersucht: Baytril® 10% (Bayer)</p><p>Antibiotika zum Einspritzen.</p><p>Gegen bakterielle Infektionen</p><p>Wirkungsweise:</p><p>Enrofloxacin (Baytril®) greift in den Stoffwechsel der Bakterien ein und verhindert (sehr zuverlässig!) die Bildung eines für die Bakterienzelle lebenswichtiges Enzyms (Gyrase). Die Bakterien können sich einerseits nicht mehr weiter vermehren (bakteriostatische Wirkung) und werden andererseits auch aktiv abgetötet (bakterizide Wirkung).</p><p>Weitere Infos zu Baytril 2,5% , Baytril 10%</p><p>Dosierung Baytril 10%: 14mg pro KG Koi.(0,14ml pro KG Koi) 3 x alle 2 Tage. Injektion in die Rückenmuskulatur</p><p></p><p>Bemerkung: </p><p>1.Leider Nur im Frühstadium möglich. Wenn die Symptome sichtbar sind, ist es oft schon zu spät.</p><p>2. Diese Behandlung sollte nur von einem erfahrenen Fischtierarzt erfolgen.</p><p>3. Soll als die "letzte Hoffnung" betrachtet werden und nur, wenn das Tier nicht mehr frisst.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Basti, post: 138735, member: 658"] Bauchwassersucht: Baytril® 10% (Bayer) Antibiotika zum Einspritzen. Gegen bakterielle Infektionen Wirkungsweise: Enrofloxacin (Baytril®) greift in den Stoffwechsel der Bakterien ein und verhindert (sehr zuverlässig!) die Bildung eines für die Bakterienzelle lebenswichtiges Enzyms (Gyrase). Die Bakterien können sich einerseits nicht mehr weiter vermehren (bakteriostatische Wirkung) und werden andererseits auch aktiv abgetötet (bakterizide Wirkung). Weitere Infos zu Baytril 2,5% , Baytril 10% Dosierung Baytril 10%: 14mg pro KG Koi.(0,14ml pro KG Koi) 3 x alle 2 Tage. Injektion in die Rückenmuskulatur Bemerkung: 1.Leider Nur im Frühstadium möglich. Wenn die Symptome sichtbar sind, ist es oft schon zu spät. 2. Diese Behandlung sollte nur von einem erfahrenen Fischtierarzt erfolgen. 3. Soll als die "letzte Hoffnung" betrachtet werden und nur, wenn das Tier nicht mehr frisst. [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Krankheiten
baytril
Oben