Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Ernährung
Baywa-Fischfutter
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Gotti" data-source="post: 600232" data-attributes="member: 208"><p>Wer will nicht den ultimativen Jumbo Tosai oder Nisai der in naher Zukunft die Jumboklasse erreicht? Ich kann das zumindest nachvollziehen und fühle mich schon leicht hingezogen zu den Fischen mit Wachstumspotential. Andererseits weiß ich aus eigener Zuchterfahrung, daß nur wenige dieses Potential auch haben. Diese wachsen fast von alleine, andererseits kann man in viele der gleichen Zucht Futter reinstecken soviel man will, die wollen einfach nicht schnell zulegen, auch nicht mit high grower Futter usw. Und genau diese Exemplare neigen dann zur Verfettung. HG Futter halte ich für ungeeignet über einen längeren Zeitraum, dann wird es wirklich zur Mast. Ich finde den Gedanken gut, sich sein Futter nach den eigenen Gegebenheiten vor Ort selbst aus verschiedenen Sorten zu mischen. Diesen Weg werde ich in Zukunft auch beschreiten. Somit entscheide ich selbst wann und wieviel Proteine, Fette, Fischmehl, Grünzeug, Weizen, Farbstoffe usw. meinen Koi zugemutet wird.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Gotti, post: 600232, member: 208"] Wer will nicht den ultimativen Jumbo Tosai oder Nisai der in naher Zukunft die Jumboklasse erreicht? Ich kann das zumindest nachvollziehen und fühle mich schon leicht hingezogen zu den Fischen mit Wachstumspotential. Andererseits weiß ich aus eigener Zuchterfahrung, daß nur wenige dieses Potential auch haben. Diese wachsen fast von alleine, andererseits kann man in viele der gleichen Zucht Futter reinstecken soviel man will, die wollen einfach nicht schnell zulegen, auch nicht mit high grower Futter usw. Und genau diese Exemplare neigen dann zur Verfettung. HG Futter halte ich für ungeeignet über einen längeren Zeitraum, dann wird es wirklich zur Mast. Ich finde den Gedanken gut, sich sein Futter nach den eigenen Gegebenheiten vor Ort selbst aus verschiedenen Sorten zu mischen. Diesen Weg werde ich in Zukunft auch beschreiten. Somit entscheide ich selbst wann und wieviel Proteine, Fette, Fischmehl, Grünzeug, Weizen, Farbstoffe usw. meinen Koi zugemutet wird. [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Ernährung
Baywa-Fischfutter
Oben