Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Ernährung
Baywa-Fischfutter
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="hansemann" data-source="post: 601034" data-attributes="member: 2853"><p>Hallo Bernhard,</p><p>das Thema kommt ja immer wieder<img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f609.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=";)" title="Wink ;)" data-smilie="2"data-shortname=";)" /></p><p>Ohne Ergänzung durch künstliche Aminosäuren sollte das Problem nicht unbedingt sein und einige Hersteller fügen z.B. Lysin bei und deklarieren das auch. Ich nehme jetzt mal das Baywa Futter aus diesem Thread, das laut Deklaration auch für Koi geeignet sein soll:</p><p>Zusammensetzung: </p><p>Getreideschlempe, Weizen, Rapskuchen, tierisches Protein, Hämoglobinpulver SD, FischmehlSP, Fischöl, BlutmehlSD</p><p>Und vergleiche es mit "DAS Koifutter", welches auch unter anderen Namen am Markt vertrieben wird und immer mehr Anhänger findet mit der Zusammensetzung:</p><p>Weizen, Geflügelmehl, Fischmehl, Rapsöl, Sojaprotein, Weizenkleber</p><p>Sag mir bitte, wo denn hier für den Koikichi erkennbar ist, das letztgenanntes Futter für Koi in Badewannen mittel- bis langfristig GEEIGNET ist.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="hansemann, post: 601034, member: 2853"] Hallo Bernhard, das Thema kommt ja immer wieder;) Ohne Ergänzung durch künstliche Aminosäuren sollte das Problem nicht unbedingt sein und einige Hersteller fügen z.B. Lysin bei und deklarieren das auch. Ich nehme jetzt mal das Baywa Futter aus diesem Thread, das laut Deklaration auch für Koi geeignet sein soll: Zusammensetzung: Getreideschlempe, Weizen, Rapskuchen, tierisches Protein, Hämoglobinpulver SD, FischmehlSP, Fischöl, BlutmehlSD Und vergleiche es mit "DAS Koifutter", welches auch unter anderen Namen am Markt vertrieben wird und immer mehr Anhänger findet mit der Zusammensetzung: Weizen, Geflügelmehl, Fischmehl, Rapsöl, Sojaprotein, Weizenkleber Sag mir bitte, wo denn hier für den Koikichi erkennbar ist, das letztgenanntes Futter für Koi in Badewannen mittel- bis langfristig GEEIGNET ist. [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Ernährung
Baywa-Fischfutter
Oben